Weinvierter Holocaust Opfer
Seit Februar 2013 hat das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands eine Liste von Shoah-Opfern ins Internet gestellt, die es mir ermöglicht hat, die Namensliste der jüdischen Weinviertler zu ergänzen. Anhand der Holocaustopfer-Liste von Yad Vashem konnte die Opferliste und auch die Liste der jüdischen Weinvierter erweitert werden. In diesem Abschnitt können Sie die Informationen einsehen, die über den Namen hinausgehen. Die häufigen Wohnorte „Wien“ sind wohl darauf zurückzuführen, dass der letzte Wohnort vor der Deportation Wien war. Man war 1938 in den lokalen niederösterreichischen Zeitungen sehr erpicht darauf, zu berichten, welche Orte „judenrein“ – wie es im damaligen Nazi-Jargon hieß – waren. So flohen viele der jüdischen Niederösterreicher nach Wien oder zum Beispiel ins heutige Tschechien, sofern familiäre Verbindungen bestanden. Wie es kommt, dass überraschend viele Menschen von Frankreich oder Belgien aus deportiert wurden, kann ich nicht erklären.
Wie auch bei der Namensliste wurde die Opferliste von mir nach Geburtsorten alphabetisch organisiert. Sofern sie ihren ständigen Wohnsitz später anderswo hatten, wird in jenem Ort auf den Geburtsort rückverwiesen.
Sei so an die vielen Opfer erinnert. Sie hatten vor ihrem schrecklichen Tod ein Leben im Weinviertel, Eltern, Menschen die sie liebten und von denen sie geliebt wurden, vieles, das sie einzigartig machte – so wie jeder von uns. Alles sollte mit ihnen ausgelöscht werden, ihr Name wurde durch eine Nummer ersetzt – möge er ihnen so zurückgegeben werden und mögen sie in Frieden ruhen.
Altenmarkt
Drill Simon
Geburtstag 21.12.1867
Geburtsort Altenmarkt,NÖ
Wohnort Wien 2, Untere Augartenstrasse 4/12
Sterbedatum 26.03.1943
Sterbeort Theresienstadt
Deportation Wien/Theresienstadt, Transport 33
Deportationsdatum 22.07.1942
Nicht überlebt
Alt-Lichtenwarth
/ Altlichtenwarth
Grossmann Regine
Geburtstag 31.5.1895
Geburtsort: Altlichtenwarth
Wohnort (während des Krieges?): Wien 9, Meynertgasse 6
Deportation Wien/Minsk, Transport 26, Zug Da 206
Deportationsdatum 9.6.1942
Sterbedatum 15.6.1942
Sterbeort KZ Maly Trostinec
Nicht überlebt
Izsak Ferdinand
Geburtstag 21.12.1894
Geburtsort Alt-Lichtenwarth
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Ferdinandstrasse 22/2
Deportation Wien/Maly Trostinec, Transport 23, Zug Da 204
Deportationsdatum 27.05.1942
Sterbedatum 01.06.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Nicht überlebt
Izsak Ludwig
Geburtstag 13.11.1895
Geburtsort Altlichtenwarth
Wohnort Wien 16, Neulerchenfelderstr. 2/3
Deportation KZ Drancy – Frankreich & Auschwitz, Transport 7, Zug DA 901-2
Deportationsdatum 19.7.1942
Nicht überlebt
Izsak Oskar
Geburtsjahr 1893
Geburtsort Altlichtenwarth
Wohnort vor des Krieges: Budapest – Ungarn
Nicht überlebt
Krakauer Emma, geb. Bauer
Geburtsjahr 1883
Geburtsort St. Georgen – Österreich
Vater: Jacob
Familienstand: verheiratet mit Joseph
Wohnort vor dem Krieg: Altlichtenwarth
Wohnort während des Krieges: Wien
Nicht überlebt
Krakauer Elsa
Geburtstag 16.4.1910
Geburtsort Altlichtenwarth
Eltern: Joseph, Emma (geb. Bauer)
Familienstand: ledig
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Novaragasse 27
Deporation Wien/Opole
Deportationsdatum 26.2.1941
Nicht überlebt
Krakauer Joseph (Peppi)
Geburtsjahr 1880
Wohnort vor dem Krieg: Altlichtenwarth
Wohnort während des Krieges: Wien
Nicht überlebt
Schleifer Anna, geb. Kohn
Geburtsjahr 1.8.1898
Geburtsort Altlichtenwarth
Wohnort während des Krieges: Wien2, Taborstr. 7
Deportation Wien /Kielce, Transport 2
Deportationsdatum 19.2.1941
Nicht überlebt
Ameis
Gutmann Theresia
Geburtstag 02.12.1889
Geburtsort Ameis
Wohnort Wien 2, Grosse Mohrengasse 38
Deportation Wien/Izbica, Transport 21
Deportationsdatum 15.05.1942
Nicht überlebt
Suran Ignatz
Geburtstag 17.04.1898
Geburtsort Ameis b. Mistelbach
Wohnort während des Krieges: Wien 2,Novaragasse 43
Deportation Wien/Theresienstadt
Deportationsdatum 24.06.1943
Überstellung Theresienstadt/Auschwitz
Datum der Überstellung 06.09.1943
Nicht überlebt
Suran Salomon
Geburtstag 25.04.1900
Geburtsort Ameis b. Mistelbach
Wohnort vor dem Krieg: Wertet, Deutschland
Wohnort während des Kriegs: Wien 2, Grosse Mohrengasse 30
Deportation Wien/Theresienstadt
Deportationsdatum 10.03.1944
Überstellung Theresienstadt/Auschwitz
Datum der Überstellung 29.09.1944
Nicht überlebt
Angern
Arnold Ernst
Geburtsjahr 1928
Geburtsort Wien
Wohnort vor dem Krieg: Angern
Wohnort während des Krieges: Slowakei, Tschechien
Sterbedatum 1940
Nicht überlebt
Arnold Lieselotte
Geburtsjahr 1933
Geburtsort Wien
Eltern: Arnold, Liese(lotte)
Wohnort vor dem Krieg: Angern
Wohnort während des Krieges: Tschechien
Sterbedatum 1940
Nicht überlebt
Arnold Salo
Geburtsjahr 1894
Geburtsort Klagenfurt
Eltern: Bernhard, Sabine
Familienstand: verheiratet mit Hilda, geb. Spitz
Wohnort vor dem Krieg: Angern
Beruf: Buchhalter
Wohnort während des Krieges: Slowakei, Tschechien
Sterbedatum 1940
Nicht überlebt
Drill Friedrich
Geburtstag 02.08.1901
Geburtsort Angern
Wohnort Wödnitz 23
Sterbedatum 23.03.1945
Sterbeort Dachau
Deportation Auschwitz
Überstellung Auschwitz/Dachau
Datum der Überstellung 27.10.1944
Nicht überlebt
Engel Hermine
Geburtstag 16.09.1860
Geburtsort Angern
Wohnort Wien 9, Müllnergasse 24/8
Sterbedatum 17.09.1942
Sterbeort Theresienstadt
Deportation Wien/Theresienstadt
Deportationsdatum 14.07.1942
Nicht überlebt
Feldmann Paula, geb. Geyerhahn
Geburtstag 3.5.1886
Geburtsort Angern
Eltern: Siegmund, Charlotte (geb. König)
Familienstand: verheiratet mit Max
Kinder: Sohn
Wohnort während des Krieges: Trencin – Slowakei, Tschechoslowakei
Sterbedatum 21.8.1942
Sterbeort Auschwitz
Nicht überlebt
Fried Egon
Geburtstag 07.12.1894
Geburtsort Angern
Wohnort Wien 1, Franz Josefs Kai 17
Deportation Wien/Nisko
Deportationsdatum 20.10.1939
Nicht überlebt
Geyerhahn Leontine
Geburtsjahr 1888
Geburtsort Angern
Eltern: Charlotte
Nicht überlebt
Geyerhahn Samuel
Geburtstag 11.01.1875
Geburtsort Angern an d. March
Wohnort Wien 9, Kolingasse 9/13
Deportation Wien/Opole
Deportationsdatum 26.02.1941
Nicht überlebt
Geyerhahn Oskar
Geburtstag 19.06.1881
Geburtsort Angern
Wohnort Trencin, Stefanikova 34
Deportation Zilina/Lublin-Naleczow
Deportationsdatum 26.05.1942
Nicht überlebt
Laufer Ignaz
Geburtstag 05.06.1882
Geburtsort Angern
Wohnort Wien 2, Franz Hochedlingergasse 7
Deportation Wien/Auschwitz
Deportationsdatum 17.07.1942
Nicht überlebt
Schapira Berta
Geburtstag 18.12.1883
Geburtsort Angern
Wohnort Wien 9, Pulverturmgasse 7/27
Sterbedatum 11.05.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Deportation Wien/Maly Trostinec
Deportationsdatum 06.05.1942
Nicht überlebt
Spitzer Josefine
Geburtstag 06.09.1878
Geburtsort Angern
Wohnort Stupava – Tschechien
Deportation Zilina/Sobibor
Deportationsdatum 14.06.1942
Nicht überlebt
Szabo Dora
Geburtstag 1.10.1905
Geburtsort Angern
Staatsbürgerschaft: Ungarn
Beruf: Hausfrau
Deportation Auschwitz/ KZ Lippstadt Metall- u. Eisenwerke – Deutschland
Deportationsdatum 31.7.1944
Nicht überlebt
Weiss Oskar
Geburtstag 19.6.1881
Geburtsort Angern
Wohnort während des Krieges: Trencin – Tschechoslowakei
Deportation Zilina/Lublin
Deportationsdatum 12.5.1942, Häftlingsnummer im Transport 757
Nicht überlebt
Asparn
Kolb Julius
Geburtstag 21.01.1895
Geburtsort Aspern
Wohnort Wien 2, Zirkusgasse 41/16
Deportation Wien/Modliborzyce, Transport 4, Häftlingsnummer im Transport 296)
Deportationsdatum 05.03.1941
Nicht überlebt
(von ihm existiert ein Brief aus dem Getto Modliborzyce)
Kolb Laja
Geburtstag 20.04.1874
Geburtsort Kalusz
Wohnort Aspern
Deportation Wien/Modliborzyce, Transport 4
Deportationsdatum 05.03.1941
Nicht überlebt
Löb Max
Geburtstag 21.07.1896
Geburtsort Wien
Wohnort Aspern, Gemeindegrenze, Parz.7
Sterbedatum 15.02.1939
Sterbeort Dachau
Deportation Dachau
Deportationsdatum 15.11.1938
Nicht überlebt
Tachauer Josefine
Geburtstag 6.4.1910
Geburtsort Aspern
Beruf: Kindergärtnerin
Deportation Wien / Lublin, Transport 3
Deportationsdatum 26.2.1941
Nicht überlebt
Drösing
Buchbinder Helene, geb. Karpeles
Geburtstag 20.3.1888
Geburtsort Drösing
Familienstand: verheiratet
Beruf: Hausfrau
Wohnort während des Krieges: Wien
Nicht überlebt
Förster Grete
Geburtstag 14.02.1899
Geburtsort Drösing
Wohnort Wien 1, Gölsdorfgasse 2
Deportation Wien/Wlodawa, Transport 18
Deportationsdatum 27.04.1942
Nicht überlebt
Gutter Richard
Geburtstag 12.10.1883
Geburtsort Drösing
Wohnort während des Krieges: Wien
Deportation Wien/Maly Trostinec, Transport 44, Zug Da 230, Häftlingsnummer im Transport 381
Deportationsdatum 5.10.1942
Sterbedatum 9.10.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Nicht überlebt
Karpeles Ludvig siehe Mistelbach
Mautner Franz
Geburtstag 20.5.1895
Geburtsort Drösing
Wohnort während des Krieges:
Deportation Wien/Maly Trostinec, Transport 41, Zug Da 227, Häftlingsnummer im Transport 761
Deportationsdatum 14.9.1942
Sterbedatum 18.9.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Nicht überlebt
Neufeld Henriette
Geburtstag 12.07.1883
Geburtsort Drösing
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Flossgasse 3
Deportation Wien/Kielce, Transport 2
Deportationsdatum 19.02.1941
Nicht überlebt
Neumann Ernst Johann
Geburtstag 15.10.1921
Wohnort Drösing
Sterbeort Maly Trostinec
Deportation Wien/Maly Trostinec, Transport 44, Zug Da 230
Deportationsdatum 05.10.1942
Sterbedatum 09.10.1942
Nicht überlebt
Paschkes Julie
Geburtstag 05.05.1876
Geburtsort Drösing
Wohnort während des Krieges: Wien 6, Corneliusgasse 2/18
Sterbedatum 29.11.1941
Deportation Wien/Kowno – Transport 11, Zug Da 29
Deportationsdatum 23.11.1941
Sterbedatum 29.11.1941
Sterbeort Kowno
Nicht überlebt
Pisk Elsa
Geburtstag 01.08.1893
Geburtsort Drösing
Wohnort Wien 1, Gölsdorfgasse 2
Sterbedatum 21.08.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Deportation Wien/Maly Trostinec
Deportationsdatum 17.08.1942
Nicht überlebt
Pisk Rösi / Rosi
Geburtstag 14.02.1870
Geburtsort Drösing
Wohnort während des Krieges: Wien 1, Gölsdorfgasse 2/11
Sterbedatum 16.11.1942
Sterbeort Theresienstadt
Deportation Wien/Theresienstadt, Transport 33
Deportationsdatum 22.07.1942
Nicht überlebt
Pisk Oskar
Geburtstag 15.01.1896
Geburtsort Drösing
Wohnort Wien 2, Taborstrasse 21a/25
Deportation Drancy/Auschwitz
Deportationsdatum 26.08.1942
Nicht überlebt
Pulgram Katharina
Geburtstag 28.01.1886
Geburtsort Drösing
Wohnort während des Krieges: Wien 15, Braunhirschengasse 41/3
Deportation Wien/Lodz, Transport 8, Zug Da 9
Deportationsdatum 23.10.1941
Nicht überlebt
Sonnenmark Julius
Geburtstag 09.01.1879
Geburtsort Drösing
Wohnort Wien 1, Wiesingerstrasse 6/10
Deportation Wien/Riga
Deportationsdatum 03.12.1941
Nicht überlebt
Spitzer Emil
Geburtstag 03.11.1877
Geburtsort Drösing
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Im Werd 4/8
Deportation Wien/Lagow – Opatow, Kielce, Polen – Transport 5
Deportationsdatum 12.03.1941
Nicht überlebt
Weiss Anna Adele Ethel
Geburtsort Pressburg
Wohnort Drösing 327
Deportation Slowakei/Auschwitz
Nicht überlebt
Weiss Leopold
Geburtstag 12.11.1882
Wohnort Drösing
Deportation Wien/Maly Trostinec, Transport 44. Zug Da 230
Deportationsdatum 05.10.1942
Sterbedatum 09.10.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Nicht überlebt
Weisz Etelka / Eta / Adele, geb. Khvas
Geburtstag 08.02.1901
Geburtsort Pozsony – Tschechien
Eltern: Ferments, Sofia (geb. Veis)
Familienstand: verheiratet mir Alexander
Kinder: Tochter
Wohnort Drösing Nr. 327
Wohnort während des Krieges: Malacky – Tschechien
Deportation Sered/Auschwitz
Nicht überlebt
Dürnkrut
Altbach Lotte Sara
Geburtstag 15.07.1886
Geburtsort Bistritz
Wohnort DürnkrutNo. 105
Sterbedatum 07.06.1939
Sterbeort Wien
Nicht überlebt
Fuchs Klara
Geburtstag 14.01.1899
Geburtsort Dürnkrut,NÖ
Wohnort während des Krieges: Wien 1, Fleischmarkt 14
Sterbeort Maly Trostinec
Deportation Wien/Maly Trostinec, Transport 24, Zug Da 205
Deportationsdatum 02.06.1942
Nicht überlebt
Frankl Helene
Geburtstag 10.12.1890
Geburtsort Dürnkrut
Deportation Wien / Lublin
Deportationsdatum 26.2.1941
Nicht überlebt
Kraus Rosa
Geburtsjahr 1904
Geburtsort Dürnkrut
Eltern: Herman, Cecilie
Familienstand: ledig
Wohnort: Sombathely,Vas,Hungary
Sterbeort Auschwitz
Nicht überlebt
Lustig Rosa, geb. Braun
Geburtstag 30.8.1885
Geburtsort Lundenburg
Eltern: Jakob, Elisabeth
Familienstand: verheiratet mit Simon
Wohnort: Dürnkut
Wohnort während des Krieges: Wien
Sterbedatum 1940
Nicht überlebt
Lustig Simon
Geburtsort Dürnkrut
Familienstand: verheiratet mit Rosa
Beruf: Händler
Wohnort während des Krieges: Wien
Sterbedatum 1940
Nicht überlebt
Neumann Ignaz Friedrich
Geburtstag 12.06.1884
Geburtsort Dürnkrut,NÖ
Wohnort Wien 1, Salzgries 12/6
Sterbedatum 29.11.1941
Sterbeort Kowno
Deportation Wien/Kowno
Deportationsdatum 23.11.1941
Nicht überlebt
Pisk Eduard
Geburtstag 26.08.1893
Geburtsort Dürnkrut,NÖ
Wohnort: Freudenthal
Wohnort während des Krieges: Wien 9, Latschkagasse 8/9
Deportation Wien/Lagow – Opatow, Transport 5
Deportationsdatum 12.03.1941
Nicht überlebt
Pomerant Eli
Geburtstag 26.8.1893
Geburtsort Dürnkrut
Sterbeort KZ Zasavica – Jugoslawien
Sterbedatum 12.10.1941
Nicht überlebt
Rosenberg Fritz
Geburtstag 18.08.1902
Geburtsort Dürnkrut,NÖ
Wohnort Wien, Leitzergasse 6/14
Deportation Wien/Litzmannstadt
Deportationsdatum23.10.1941
Nicht überlebt
Rosenberg Leopold
Geburtstag26.05.1897
Geburtsort Ober Themenau
Wohnort Dürnkrut
Deportation Belgien/unbekanntes Lager
Nicht überlebt
Rotbart Kamilla
Geburtstag 18.07.1898
Geburtsort Dürnkrut,NÖ
Wohnort Brünn
Deportation Br³nn/Theresienstadt
Deportationsdatum 28.01.1942
Überstellung Theresienstadt/Trawniki
Datum der Überstellung 12.06.1942
Nicht überlebt
Schimerlik Mathilde
Geburtstag 10.10.1885
Geburtsort Dürnkrut,NÖ
Wohnort Wien 2, Josef Gallgasse 1
Sterbedatum 21.08.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Deportation Wien/Maly Trostinec
Deportationsdatum 17.08.1942
Nicht überlebt
Weiss Helene
Geburtstag 28.04.1873
Geburtsort Dürnkrut
Wohnort Wien 1, Schwertgasse 2/4
Sterbedatum 29.11.1941
Sterbeort Kowno
Deportation Wien/Kowno
Deportationsdatum 23.11.1941
Nicht überlebt
Erdberg
Schafer Johanna
Geburtstag 15.12.1887
Geburtsort Erdberg b. Mistelbach,N.Ö.
Wohnort Wien 2, Böcklinstrasse 35/1
Deportation Wien/Litzmannstadt
Deportationsdatum 28.10.1941
Nicht überlebt
Ernstbrunn
Pulgram Elsa
Geburtstag 2.9.1887
Geburtsort Nikolsburg
Eltern: Gabriel, Julia
Familienstand: verheiratet mit Wilhelm
Kinder: Gisela, Otto, Grete
Wohnort vor dem Krieg: Ernstbrunn
Wohnort während des Krieges: Wien
Sterbeort Izbica
Sterbedatum 15.5.1942
Nicht überlebt
Pulgram Gisela
Geburtstag 19.04.1912
Geburtsort Ernstbrunn
Eltern: Adolf, Clotilde (geb. Furnberg)
Familienstand: ledig
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Grosse Mohrengasse 38/7
Deportation Wien/Izbica
Deportationsdatum 15.05.1942
Nicht überlebt
Informationen durch Schwester: Ida Dombey
Pulgram Grete
Geburtstag 01.12.1911
Geburtsort Ernstbrunn,NÖ
Eltern: Wilhelm, Elsa
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Grosse Mohrengasse 38/7
Deportation Wien/Izbica
Deportationsdatum 15.05.1942
Nicht überlebt
Pulgram Henriette
Geburtstag 22.11.1920
Eltern: Adolf, Clotilde (geb. Furnberg)
Familienstand: ledig
Geburtsort Ernstbrunn
Wohnort Wien 2, Grosse Mohrengasse 38/7
Deportation Wien/Izbica
Deportationsdatum 15.05.1942
Nicht überlebt
Informationen durch Schwester: Ida Dombey
Gaubitsch
Blau Rosa
Geburtstag 19.06.1903
Geburtsort Gaubitsch,NÖ
Wohnort Bratelsbrunn
Sterbedatum 16.11.1944
Sterbeort Stutthof
Deportation Brünn/Theresienstadt
Deportationsdatum 02.12.1941
Überstellung Theresienstadt/Riga
Datum der Überstellung 09.01.1942
2. Überstellung Riga/Stutthof
Datum der 2. Überstellung 09.08.1944
Nicht überlebt
Drill Ignatz
Geburtstag 03.01.1874
Geburtsort Gaubitsch,NÖ
Wohnort: Laa an der Thaya
Wohnort Wien 2, Grosse Schiffgasse 18 AH
Deportation Wien/Theresienstadt, Transport 37, Zug Da 504, Häftlingsnummer im Transport 559
Deportationsdatum 20.08.1942
Überstellung Theresienstadt/Treblinka
Datum der Überstellung 26.09.1942
Sterbeort Treblinka
Nicht überlebt
Drill Max
Geburtstag 24.08.1906
Geburtsort Gaubitsch,NÖ
Wohnort Wien 2, Afrikanergasse 11/15
Sterbedatum 05.02.1943
Sterbeort Theresienstadt
Deportation Wien/Theresienstadt, Transport 45, Zug Da 525
Deportationsdatum 09.10.1942
Nicht überlebt
Grosskrut
Krakauer Ernst
Geburtstag 01.03.1924
Geburtsort Grosskrut
Wohnort Wien 1, Fleischmarkt 26
Sterbedatum 21.08.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Deportation Wien/Maly Trostinec
Deportationsdatum 17.08.1942
Nicht überlebt
Krakauer Otto
Geburtstag 18.02.1923
Geburtsort Grosskrut
Wohnort Wien 1, Fleischmarkt 26
Sterbedatum 21.08.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Deportation Wien/Maly Trostinec
Deportationsdatum 17.08.1942
Nicht überlebt
Nassau Josefine
Geburtstag 19.04.1937
Geburtsort Wien
Wohnort Grosskrut
Deportation Wien/Modliborzyce, Transport 4
Deportationsdatum 05.03.1941
Nicht überlebt
Nassau Juliane
Geburtstag 14.08.1901
Geburtsort Vac
Wohnort Grosskrut
Deportation Wien/Modliborzyce, Transport 4
Deportationsdatum 05.03.1941
Nicht überlebt
Nassau Theodor
Geburtstag 12.12.1895
Geburtsort Gr.Poppen
Wohnort Grosskrut
Deportation Wien/Modliborzyce, Transport 4
Deportationsdatum 05.03.1941
Nicht überlebt
Selka Isidor
Geburtstag 17.01.1871
Wohnort Grosskrut
Deportation Wien/Modliborzyce, Transport 4
Deportationsdatum 05.03.1941
Nicht überlebt
Selka Leopold
Geburtstag 04.08.1899
Geburtsort Mostar
Wohnort Grosskrut
Deportation Wien/Modliborzyce, Transport 4
Deportationsdatum 05.03.1941
Nicht überlebt
Selka Leopoldine
Geburtstag 30.01.1871
Wohnort Grosskrut
Deportation Wien/Modliborzyce, Transport 4
Deportationsdatum 05.03.1941
Nicht überlebt
Selka Sofie
Geburtstag 23.02.1875
Wohnort Grosskrut
Deportation Wien/Modliborzyce, Transport 4
Deportationsdatum 05.03.1941
Nicht überlebt
Hagenberg
Krakauer Josef
Geburtstag 3.11.1879
Geburtsort: Hagenberg
Wohnort: Wien 1, Fleischmarkt 26/6
Deportation Wien / Maly Trostinec
Deportationsdatum 20.5.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Sterbedatum 26.5.1942
Nicht überlebt
Krakauer Therese
Geburtstag 8.1.1887
Geburtsort Hagenberg
Wohnort Wien 2, Große Mohrengasse 40/12
Deportation Wien/Izbica
Deportationsdatum 12.5.1942
Nicht überlebt
Hautzendorf
Edelhofer Jenni, geb. Friedmann
Geburtstag 18.11.1896
Geburtsort Boskovice – Tschechien
Eltern: Solomon, Hansi (geb. Asher)
Familienstand: verheiratet mit Herman
Beruf: Geschäftsfrau
Wohnort vor des Krieges: Hautzendorf
Wohnort während des Krieges: Wien
Sterbeort Auchwitz
Nicht überlebt
Edelhofer Josef
Geburtstag 25.08.1913
Geburtsort Hautzendorf,NÖ
Eltern: Herman, Berta (geb. Kopels)
Beruf: Kaufmann
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Hammer Purgstallgasse 1
Sterbedatum 25.07.1942
Sterbeort Litzmannstadt
Deportation Wien/Litzmannstadt
Deportationsdatum 28.10.1941
Nicht überlebt
Edelhofer Siegfried
Geburtstag 25.09.1898
Geburtsort Hautzendorf
Wohnort Wien 20, Karl Meiselstraße 6
Sterbedatum 25.12.1938
Sterbeort Dachau
Deportation Dachau
Deportationsdatum 16.11.1938
Nicht überlebt
Hausbrunn
Berger Gustav
Geburtstag 23.12.1883
Geburtsort Hausbrunn,N.Oe.
Beruf: Händler
Familienstand: verheiratet
Wohnort Wien 2, Franz Hochedlingergasse 4/4
Deportation Wien/Sobibor
Deportationsdatum 14.06.1942
Nicht überlebt
Berger Isidor
Geburtsjahr 1880
Geburtsort Hausbrunn
Wohnort: Pestszentlorinc,Pest-Pilis-Solt-Kiskun,Hungary
Nicht überlebt
Berger Leopold
Geburtstag 12.06.1873
Geburtsort Hausbrunn
Wohnort Wien 2, Franz Hochedlingergasse 7/4
Sterbedatum 06.05.1944
Sterbeort Theresienstadt
Deportation Wien/Theresienstadt
Deportationsdatum 01.10.1942
Nicht überlebt
Fleischner Josef Isidor
Geburtstag 31.07.1863
Geburtsort Hausbrunn
Wohnort Wien 2,Novaragasse 41/7
Sterbedatum 08.01.1943
Sterbeort Theresienstadt
Deportation Wien/Theresienstadt
Deportationsdatum 20.08.1942
Nicht überlebt
Löbl Berta, geb. Berger
Geburtstag 18.5.1881
Geburtsort Hausbrunn
Eltern: Eliahu, Teresa
Familienstand: verheiratet mit Max
Kinder: Sohn
Wohnort während des Krieges: Wien
Sterbeort Minsk
Nicht überlebt
Löbl Hertha
Geburtstag 12.05.1881
Geburtsort Hausbrunn
Wohnort Wien 2, Haasgasse 8/1
Sterbedatum 18.09.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Deportation Wien/Maly Trostinec
Deportationsdatum 14.09.1942
Nicht überlebt
Paschkes Therese
Geburtstag 25.10.1870
Geburtsort Hausbrunn
Wohnort während des Krieges: Wien 1, Biberstrasse 8/6
Deportation Wien/Minsk, Transport 12
Deportationsdatum 28.11.1941
Nicht überlebt
Rotter Alfred
Geburtstag 12.09.1918
Geburtsort Hausbrunn
Wohnort Wien 2, Rembrandtstrasse 4/9
Deportation Wien/Litzmannstadt
Deportationsdatum 28.10.1941
Nicht überlebt
Rotter Anna
Geburtstag 24.07.1889
Geburtsort Hausbrunn
Wohnort Wien 2, Rembrandtstrasse 4/6
Deportation Wien/Litzmannstadt
Deportationsdatum 28.10.1941
Nicht überlebt
Tragatsch Arnold
Geburtstag 06.08.1873
Geburtsort Hausbrunn
Eltern: Salomon, Johanna (geb. Monk)
Wohnort Wien 2, Herminengasse 19
Sterbedatum 23.10.1943
Sterbeort Auschwitz
Er wurde wegen „Nichteinhaltung der Kennkartenvorschriften“ am 14. 12. 1942 von der Gestapo erkennungsdienstlich erfasst. Er kam am 23. 10. 1943 in Auschwitz um.
Seine Frau Maria Tragatsch wurde ebenfalls festgenommen.
Nicht überlebt
Tragatsch Maria
Geburtstag 24.3.1892
Geburtsort Schmiedeberg
Wohnort Wien
Sterbedatum 21.11.1943
Sterbeort Auschwitz
Die Modistin Maria Tragatsch wurde am 17. 12. 1942 wegen „beleidigender Eingaben an Behörden“ festgenommen. Sie wurde nach Auschwitz überstellt und kam dort am 21. 11. 1943 um.
Ihr Mann Arnold Tragatsch wurde wegen „Nichteinhaltung der Kennkartenvorschriften“ in Schutzhaft genommen. Auch er kam in Auschwitz um.
Aus dem Tagesbericht der Gestapo Wien Nr. 5, 15.-17. 12. 1942:
„Arnold Israel Tragatsch hat sich trotz wiederholter Aufforderung geweigert, den Judenstern zu tragen und eine Kennkarte zu lösen, mit der Begründung, dass er Tscheche sei und ihn die Judenbestimmungen nichts angingen. Seine Ehefrau hat mit derselben Begründung an verschiedene Behörden Eingaben in beleidigender Form gemacht. Ein an ihren Ehemann gerichtetes Steuermandat hat sie zerrissen und an das Finanzamt mit dem Bemerken zurückgesandt, dass sie Tschechin sei und in Zukunft überhaupt nicht arbeiten werde, wenn die Steuern weiter so hoch bleiben.
Gegen das Ehepaar wird Schutzhaft beantragt.“
Nicht überlebt
/a
Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wolf Karoline
Geburtstag 12.01.1898
Geburtsort Hausbrunn
Wohnort Wien 2, Gredlerstrasse 9/8a
Deportation Olm³tz/Theresienstadt
Deportationsdatum 08.07.1942
Überstellung Theresienstadt/Auschwitz
Datum der Überstellung 23.10.1944
Nicht überlebt
Herrnbaumgarten
Feldsberg Alfred
Geburtstag 03.06.1898
Geburtsort Herrnbaumgarten
Wohnort Wien 2, Lilienbrunngasse 2/5
Deportation Litzmannstadt
Deportationsdatum 15.10.1941
Nicht überlebt
Feldsberg Mathilde
Geburtstag 25.12.1900
Geburtsort Herrnbaumgarten
Wohnort Wien 2, Lilienbrunngasse 21/5
Deportation Wien/Litzmannstadt, Transport 6, Zug Da 1
Deportationsdatum 15.10.1941
Nicht überlebt
Hohenau
Benedik Kamilla, geb. Heilig
Geburtstag 09.12.1893
Geburtsort Hohenau
Eltern: Max, Rosalia
Ehemann: Maximilian
Wohnort Wien 1, Rotenturmstrasse 27
Deportation Wien/Riga
Deportationsdatum 26.01.1942
Nicht überlebt
Beres Kurt Felix
Geburtstag 31.05.1916
Geburtsort Hohenau,NÖ
Wohnort Wien 2, Grosse Mohrengasse 20/17
Deportation Wien/Izbica
Deportationsdatum 12.05.1942
Nicht überlebt
Berger Albert
Geburtsjahr 1938
Geburtsort Hohenau
Eltern: Johann, Selma (geb. Mendler)
Wohnort während des Krieges: Wien
Nicht überlebt
Berger Hermann
Geburtstag 20.7.1906
Geburtsort Hohenau
Eltern: Salomon, Rosa
Wohnort während des Krieges: Wien
Nicht überlebt
Berger Johann
Geburtstag 07.07.1901
Geburtsort Hohenau,NÖ
Eltern: Salomon, Rosa
Beruf: Spengler
Familienstand: verheiratet mit Selma
Wohnort Wien 2, Grosse Stadtgutgasse 20
Deportation Wien/Opole
Deportationsdatum 15.02.1941
Nicht überlebt
Berger Josef
Geburtstag 09.06.1886
Geburtsort Hohenau,NÖ
Eltern: Salomon, Rosa
Beruf: Glaser
Familienstand: verwitwet
Tochter: Margit
Wohnort Wien 2, Schönererstrasse 30/10
Deportation Wien/Opole
Deportationsdatum 15.02.1941
Nicht überlebt
Berger Selma (geb. Mendler)
Geburtstag 04.08.1907
Geburtsort Hohenau,NÖ
Eltern: Albert, Luzia Mendler
Familienstand: verheiratet mit Johann Berger
Wohnort Wien 2, Grosse Stadtgutgasse 20
Deportation Wien/Opole
Deportationsdatum 15.02.1941
Nicht überlebt
Berger Siegfried
Geburtstag 02.10.1895
Geburtsort Hohenau
Eltern: Salomon, Rosa
Wohnort Wien 2, Glockengasse 6
Deportation Wien/Auschwitz
Deportationsdatum 17.07.1942
Nicht überlebt
Brandeis Leo
Geburtstag 04.03.1921
Geburtsort: Uhorska Ves, Tschechien
Eltern: Heinrich / Jindřich, Nelly
Familienstand: ledig
Wohnort Hohenau an der March
Deportation Brünn/Minsk
Deportationsdatum 16.11.1941
Nicht überlebt
Brandeis Maximilian
Geburtstag 18.03.1912
Geburtsort: Uhorska Ves, Tschechien
Eltern: Heinrich / Jindřich, Nelly
Familienstand: verheiratet mit Lotte, geb. Kornitzer
Wohnort Hohenau an der March
Deportation Brünn/Minsk
Deportationsdatum 16.11.1941
Nicht überlebt
Brandeis Nelly Rosalia (geb. Heilig)
Geburtstag 26.04.1883
Geburtsort Hohenau
Eltern: Max, Rosalia (geb. Bader)
Familienstand: Witwe von Heinrich Brandeis
Kinder: Gertrude, Leo
Wohnort Hohenau an der March
Deportation Brünn/Minsk
Deportationsdatum 16.11.1941
Nicht überlebt
Braun Sidonie, geb. Klein
Geburtstag 19.12.1880
Geburtsort Hohenau
Familienstatus: verheiratet mit Hugo
Wohnort: Jägerndorf, Tschechoslowakei
Während des Krieges in Teresienstadt
Sterbeort Warschau
Sterbejahr 1943
Nicht überlebt
Czech Edmund
Geburtstag 05.04.1879
Geburtsort Hohenau
Wohnort Wien 20, Klosterneuburgerstrasse 46
Deportation Wien/Auschwitz
Deportationsdatum 17.07.1942
Nicht überlebt
Dasche Hermine, geb. Shpigel
Geburtstag 24.9.1865
Geburtsort Kolin – Tschechoslowakei
Eltern: Shmuel, Tzetzilia
Familienstatus: verheiratet mit Tobias
Kinder: Tochter
Beruf: Hausfrau
Wohnort Hohenau
Wohnort während des Krieges: Wien
Deportation nach Theresienstadt
Nicht überlebt
Dasche Elisabeth Charlotte
Geburtstag 25.08.1933
Geburtsort Hohenau
Wohnort Hohenau
Eltern: Erich, Edith (geb. Adler)
Während dem Krieg in den Niederlanden
Sterbedatum 05.10.1942
Sterbeort Auschwitz
Deportation Westerbork/Auschwitz
Nicht überlebt
Dasche Erich
Geburtstag 08.04.1898
Geburtsort Hohenau
Eltern: Tobias, Hermina
Beruf: Holzhändler
Familienstand: verheiratet mit Edith, geb. Adler
Wohnort Hohenau
Während dem Krieg in den Niederlanden
Sterbedatum 31.10.1943
Sterbeort Schoppinitz
Deportation Westerbork/Auschwitz
Nicht überlebt
Dasche Valerie Ruth
Geburtstag 18.05.1931
Geburtsort Hohenau
Wohnort Hohenau
Eltern: Erich, Edith (geb. Adler)
Während dem Krieg in den Niederlanden
Deportation Westerbork/Auschwitz
Sterbedatum 05.10.1942
Sterbeort Auschwitz
Nicht überlebt
Dasche Tobias Joachim
Geburtstag 1.8.1941
Eltern: Erich, Edith (geb. Adler)
Geburtsort Goirle – Niederlande
Wohnort während des Krieges: Niederlande
Deportation Westerbork/Auschwitz
Sterbedatum 5.10.1942
Sterbeort Auschwitz
Nicht überlebt
Eisinger Ilse
Geburtstag 10.06.1924
Geburtsort Wien
Wohnort Hohenau
Deportation Pithiviers/Auschwitz
Deportationsdatum 17.07.1942
Nicht überlebt
Eisinger Jakob
Geburtstag 5.1.1874
Geburtsort Hohenau
Familienstatus: verheiratet mit Clara
Wohnort während des Krieges: Wien
Deportation nach Theresienstadt
Deportationsdatum 1942
Nicht überlebt
Eisinger Klara, geb. Berger
Geburtstag 20.07.1883
Geburtsort Hohenau,NÖ
Eltern: Salomon, Rosa
Familienstand: verheiratet mit Jakob
Wohnort Wien 2, Rembrandtstrasse 34/12a
Deportation Wien/Theresienstadt
Deportationsdatum 28.07.1942
Sterbedatum 18.01.1943
Sterbeort Theresienstadt
Nicht überlebt
Fabian Elsa, geb. Leimdorfer
Geburtstag 18.09.1880
Geburtsort Hohenau,NÖ
Familienstand: verheiratet mit Siegfried
Kinder: Sohn
Wohnort Wien 2, Gredlerstrasse 3/10
Sterbedatum 06.11.1942
Sterbeort Theresienstadt
Deportation Wien/Theresienstadt
Deportationsdatum 20.08.1942
Nicht überlebt
Foto v. Yad Yashem
Fuchs Elsa
Geburtstag 03.11.1881
Geburtsort Hohenau
Wohnort Wien 2, Hollandstrasse 9/10
Sterbedatum 01.06.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Deportation Wien/Maly Trostinec
Deportationsdatum 27.05.1942
Nicht überlebt
Fuchs Isidor
Geburtstag 27.03.1894
Geburtsort Hohenau
Wohnort Wien 1, Fleischmarkt 14
Sterbeort Maly Trostinec
Deportation Wien/Maly Trostinec
Deportationsdatum 02.06.1942
Nicht überlebt
Grünbaum David
Geburtstag 12.09.1894
Geburtsort Hohenau
Wohnort Wien 2,Nestroygasse
Sterbedatum 09.10.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Deportation Wien/Maly Trostinec
Deportationsdatum 05.10.1942
Nicht überlebt
Herlinger Ludwig
Geburtstag 15.02.1871
Geburtsort Hohenau
Wohnort Wien 8, Auerspergstrasse 17
Sterbedatum 12.10.1939
Sterbeort Buchenwald
Nicht überlebt
Hochfeld Maria / Marie, geb. Berger
Geburtstag 24.05.1894
Geburtsort Hohenau,NÖ
Eltern: Salomon, Rosa
Familienstand: verheiratet mit Karl
Wohnort Wien 2, Glockengasse 6/8-9
Deportation Wien/Opole
Deportationsdatum 26.02.1941
Nicht überlebt
Jellinek Edmund
Geburtstag 01.07.1871
Geburtsort Hohenau
Eltern: Yaakov, Miriam
Beruf: Händler
Familienstand: verheiratet mit Klara (geb. Shindler)
Wohnort Wien 2, Ferdinandstrasse 22/8
Sterbedatum 08.01.1943
Sterbeort Theresienstadt
Deportation Wien/Theresienstadt
Deportationsdatum 20.06.1942 (28. Transport von Wien nach Theresienstadt)
Nicht überlebt
Jellinek Irma
Geburtsjahr 1905
Geburtsort Hohenau
Eltern: Edmund, Klara
Familienstand: ledig
Sterbedatum 1942
Sterbeort Auschwitz
Nicht überlebt
Jellinek Klara, geb. Shindler
Geburtsjahr 1877
Geburtsort Hohenau
Familienstand: verheiratet mit Edmund
Wohnort Hohenau
Sterbeort Auschwitz
Sterbedatum 1942
Nicht überlebt
Kohn Anna, geb. Berger
Geburtstag 21.3.1885
Geburtsort Hohenau
Eltern: Salomon, Rosa
Familienstand: verheiratet mit Ernst
Kinder: Sohn Walter
Wohnort Wien
Deportation nach Lublin
Nicht überlebt
Kohn Bernhard
Geburtstag 11.4.1876
Geburtsort Hohenau
Beruf: Händler
Familienstand: verheiratet mit Cornelia, geb. Pichler
Wohnort: Borsky Svaty, Mikulas, Bratislava, Slowakei
Wohnort während des Krieges: Zavody, Bratislava, Slowakei
Sterbedatum 1942
Nicht überlebt
Kohn, Dov Bernat
Geburtstag 18.4.1883
Geburtsort Hohenau
Eltern: Josef
Beruf: Geschäftsmann
Familienstand: verheiratet mit Mazal, geb. Pichler
Wohnort: Borsky Svaty, Mikulas, Bratislava, Slowakei
Staatsbürgerschaft: Tschechisch
Aufenthaltsort während des Krieges: Tschechien
Sterbeort KZ in Polen
Nicht überlebt
Dov Kohn – Foto v. Yad Vashem
Kohn Jean
Geburtstag 14.04.1874
Geburtsort Hohenau
Wohnort Wien 2, Rembrandtstrasse 5/9
Sterbedatum 24.02.1943
Sterbeort Theresienstadt
Deportation Wien/Theresienstadt
Deportationsdatum 20.08.1942
Nicht überlebt
Koritschan Josefine, geb. Jelinek
Geburtstag 12.03.1873
Geburtsort Hohenau,NÖ
Eltern: Yaakov, Miriam
Familienstand: verwitwet
Kinder: Sohn
Wohnort Wien 2, Fischergasse 1/7
Deportation Wien/Theresienstadt
Deportationsdatum 20.06.1942
Sterbedatum 01.03.1943
Sterbeort Theresienstadt
Nicht überlebt
Levi Sophie
Geburtstag 4.6.1880
Geburtsort Hohenau
Wohnort während des Krieges: Frankreich
Deportation KZ Gurs – Frankreich nach Auschwitz, Transport 17, Zug 901-12
Deportationsdatum 5.8.1942
Nicht überlebt
Löbl Berta, geb. Berger -> siehe Hausbrunn
Löbl Max
Geburtstag 20.5.1880
Geburtsort Smolinske, Nitra, Slowakei
Eltern: Sholomo, Rosalia
Familienstand: verheiratet mit Berta, geb. Berger
Wohnort Hohenau
Beruf: Metallarbeiter
Wohnort während des Krieges: Wien
Sterbeort Minsk
Nicht überlebt
Löwy Friederike
Geburtstag 08.03.1874
Geburtsort Hohenau
Wohnort Wien 2, Rembrandtstrasse 37/7
Deportation Wien/Riga
Deportationsdatum 03.12.1941 (13. Transport von Wien nach Riga)
Nicht überlebt
Mandler Margarete
Geburtstag 23.06.1900
Geburtsort Hohenau
Eltern: Albert, Luzia
Beruf: Angestellte
Familienstand: ledig
Wohnort Wien 2, Zirkusgasse 3/1
Deportation Wien/Theresienstadt (Transport 42, Zug Da 519)
Deportationsdatum 24.09.1942
Überstellung Theresienstadt/Auschwitz
Datum der Überstellung 12.10.1944
Nicht überlebt
Nelken Franziska
Geburtstag 05.11.1893
Geburtsort Hohenau
Wohnort Wien 2, Förstergasse 5/16
Deportation Wien/Maly Trostinec
Deportationsdatum 14.09.1942
Sterbedatum 18.09.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Nicht überlebt
Neuer Frida, geb. Eiz(s)inger
Geburtstag 16.12.1897
Geburtsort Hohenau,NÖ
Familienstand: verheiratet mit Oskar
Wohnort: Bruck, Österreich
Wohnort Wien 1, Rotenturmstrasse 27
Deportation Wien/Wlodawa
Deportationsdatum 27.04.1942
Nicht überlebt
Pollack Oskar
Geburtsort Hohenau
Vater: Samuel
Familienstand: verheiratet mit Rosa, geb. Langer
Beruf: Ingenieur
Wohnort: Brno – Tschechien
Sterbedatum 1939
Nicht überlebt
Rosenbaum Regina, geb. Fuchs
Geburtstag 09.06.1886
Geburtsort Hohenau
Eltern: Salomon, Anna (geb. Drexler)
Familienstand: verheiratet mit Hugo
Wohnort während des Krieges: Vrbove – Tschechien
Sterbedatum 09.08.1942
Sterbeort Auschwitz
Deportation Zilina – Slowakei nach Auschwitz am 24.4.1942
Nicht überlebt
Schulhof Gertrude, geb. Weil
Geburtstag 21.10.1885
Geburtsort Brno – Tscehchien
Eltern: Karl, Nelly (geb. Popper)
Familienstand: verheiratet mit Friedrich
Kinder: Tochter Erika
Wohnort: Hohenau
Beruf: Hausfrau
Wohnort während des Krieges: Wien
Sterbeort Lodz
Nicht überlebt
Gertrude Schulhof – Foto v. Yad Vashem
Schulhof Friedrich
Geburtstag 02.11.1882/(3?)
Geburtsort: Krakau – Polen
Eltern: Anton, Helena (geb. Goldsmit)
Wohnort Hohenau
Beruf: Chemiker, Leiter einer Zuckerfabrik
Familienstand: verheiratet mit Gertrude
Kinder: Tochter
Wohnort Wien 1, Rudolfsplatz 3/15
Deportation Wien/Litzmannstadt
Deportationsdatum 23.10.1941
Nicht überlebt
Friedrich Schulhof – Foto v. Yad Vashem
Sonnenmark Harold
Alter: 12
Mutter: Karoline
Wohnort: Hohenau
Sterbeort: Lodz
Nicht überlebt
Sonnenmark Karoline
Geburtstag 05.07.1899
Geburtsort Hohenau
Eltern: Tobias, Hermina
Familienstand: verheiratet
Wohnort während des Krieges Wien 2, Volkertstrasse 23/8
Deportation Wien/Litzmannstadt
Deportationsdatum 28.10.1941
Nicht überlebt
Spitzer Karel
Geburtstag 30.6.1929
Geburtsort Hohenau
Wohnort vor dem Krieg Hohenau
Wohnort während dem Krieg Casserne Dessin (Malines-Machelen) Belgien; Chateau de la Hille, Ariege, Frankreich
Deportation vom KZ Caserene Dossin nach Chateau de la Hille
Deportationsdatum 8.9.1942, Transport VIII nach Auschwitz, Häftlingsnummer im Transport 824
Nicht überlebt
Tolnai Clara, geb. Jellinek
Geburtstag Oktober 1876
Geburtsort Hohenau
Eltern: Yaakov, Miriam
Familienstand: verheiratet
Wohnort während des Krieges Skalica, Bratislava, Slowakei
Sterbeort Auschwitz
Sterbedatum 1943
Nicht überlebt
Trost Emil
Geburtstag 14.01.1879
Geburtsort Rohatetz
Wohnort Hohenau, Hauptstrasse 17
Deportation Br³nn/Theresienstadt
Deportationsdatum 08.04.1942
Überstellung Theresienstadt/Rejowiec
Datum der Überstellung 18.04.1942
Nicht überlebt
Weiner Oskar
Geburtstag 17.12.1908
Geburtsort Hohenau
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Blumauergasse 20/11
Sterbedatum 21.02.1945
Sterbeort Dachau
Deportation Wien/Theresienstadt, Transport 46e, Häftlingsnummer 372
Deportationsdatum 25.02.1943
Überstellung Theresienstadt/Auschwitz
Datum der Überstellung 28.09.1944
2. Überstellung Auschwitz/Dachau
Datum der 2. Überstellung 10.10.1944
Nicht überlebt
Hohenruppersdorf
Eisler Sigmund
Geburtstag 09.06.1872
Geburtsort Hohenruppersdorf
Wohnort während des Kriege: Wien 2, Vereinsgasse 26/1
Sterbeort Treblinka
Deportation Wien/Theresienstadt, Transport 37, Zug Da 504
Deportationsdatum 20.08.1942
Überstellung Theresienstadt/Treblinka
Datum der Überstellung 21.09.1942
Nicht überlebt
Hollabrunn (= Oberhollabrunn vor 1928)
Berger Alfred
Geburtstag 26.12.1905
Geburtsort Hollabrunn
Wohnort Hollabrunn, Sparkassenplatz 25
Eltern: Michael, Bertha (geb. Spitzer)
Sterbeort Auschwitz
Sterbedatum 21.2.1943
Nicht überlebt
Bruckner Wilma
Geburtstag 27.2.1922
Geburtsort Oberhollabrunn
Wohnort während des Krieges: Wien
Deportation Wien /Izbica – Transport 25, Häftlingsnummer im Transport 285
Nicht überlebt
Danneberg Sofie, geb. Skutezky
Geburtstag 7.10.1880
Geburtsort Hollabrunn
Eltern: Leopold, Anna (geb. Malovani)
Familienstand: verheiratet mit Ignaz
Wohnort: Bratislava
Beruf: Hausfrau
Nicht überlebt
Deixner Albert
Geburtstag 10.7.1873
Geburtsort Nagbecskerek, Banat Vojvodina, Jugoslavien
Wohnort Hollabrunn
Eltern: Leopold, Rosalie
Familienstand: verheiratet mit Klara
Beruf: Händler
Wohnort während des Krieges Wien
Sterbeort: Lodz
Nicht überlebt
Deixner Elisabeth Antonie
Geburtstag 9.7.1914
Geburtsort Hollabrunn
Eltern: Albert, Klara (geb. Skamperl)
Familienstand: ledig
Wohnort während des Krieges: Wien
Deportation Wien/Lodz – Transport 8, Zug Da 9 – Häftlingsnummer im Transport 261
Deportationsdatum 23.10.1941
Sterbeort: Lodz
Nicht überlebt
Deixner Klara, geb. Skamperl
Geburtstag 2.9.1882
Geburtsort Oberhollabrunn
Eltern: Gustav, Katharina
Familienstatus: verheiratet mit Albert
Beruf: Hausfrau
Wohnort während des Krieges: Wien
Deportation Wien/Lodz – Transport 8 – Zug Da 9 – Häftlingsnummer im Transport 259
Deportationsdatum 23.10.1941
Sterbeort: Lodz
Nicht überlebt
Deutsch Franz
Geburtstag 28.6.1900
Geburtsort Hollabrunn
Wohnort Wien 9, Grundgasse 1
Deportation Wien/Riga – Transport 12 – Häftlingsnummer im Transport 677
Transportdatum 11.1.1942
Nicht überlebt
Friedlander Irma, geb. Skutezky
Geburtstag 3.10.1883
Geburtsort Oberhollabrunn
Eltern: Leopold, Katherina (geb. Malovan)
Familienstatus: verwitwet, Ehemann: Alfred
Beruf: Hausfrau
Wohnort Seren, Bratislava
Wohnort während des Krieges Trencin, Slowakei
Deportation Zilina/Auschwitz, Häftlingsnummer im Transport 342
Deportationsdatum 19.4.1942
Nicht überlebt
Geiringer Erich
Geburtsort 11.5.1916
Geburtsort Oberhollabrunn
Eltern: Josef, Berta
Wohnort: Wien
Wohnort während des Krieges: Wien
Sterbeort: Kielce
Nicht überlebt
Hauser Fritz
Geburtstag 7.3.1907
Geburtsort Hollabrunn
Wohnort Wien 2, Taborstr. 24a/11
Deportation Lager Drancy – Frankreich / Auschwitz – Transport 37
Deportationsdatum 25.9.1942
Nicht überlebt
Hauser Jenny, geb. Wallisch
Geburtsdatum 7.12.1888
Geburtsort Schaffa – Tschechien
Wohnort Hollabrunn
Eltern: Alois, Fanny
Familienstand: verheiratet mit Josef
Kinder: Töchter Grete, Edith
Wohnort während des Krieges: Wien
Sterbeort Modliborzyce – Polen
Nicht überlebt
Hauser Josef
Geburtstag 29.1.1877
Geburtsort Schaffa – Tschechien
Wohnort Hollabrunn
Eltern: Abraham, Johanna
Familienstand: verheiratet mit Jenny (geb. Wallisch)
Kinder: Töchter Edith, Grete
Wohnort während des Krieges: Wien
Sterbeort: Modliborshitz, Janos Jubelski, Lublin, Polen
Nicht überlebt
Jellinek Berta
Geburtsort 7.9.1922
Geburtsort Tashkent – Usbekistan
Eltern: Hugo, Nurja
Wohnort: Oberhollabrunn, Winiwarterstr 9
Wohnort während des Krieges: Oberhollabrunn
Beruf: Schülerin
Deportiert nach Theresienstadt
Nicht überlebt
Jellinek Hugo, Dr. -> siehe Mistelbach
Jellinek Siegmund
Geburtstag 17.3.1857
Geburtsort Kanitz, Brno, Tschechoslowakei
Wohnort Hollabrunn, Winiwarter Str. 9
Eltern: Samuel, Yenta
Familienstand: verheiratet mit Berta, geb. Schafer
Kinder: 6
Beruf: Leiter der jüdischen Gemeinde, Kantor, Religionslehrer, Ratgeber
Anmerkungen: als er noch in der Synagoge arbeitete konnte er jüdischen Flüchtlingen aus Deutschland psychologische und materielle Hilfe anbieten, danach wurde er nach Wien vertrieben wo er verschiedene Wohnsitze hatte – August 1942 wurde er nach Theresienstadt deportiert wo er die spirituellen Bedürfnisse der Mithäftlinge stillte und auch den Jom Kippur Gottesdienst 1942 leitete
Staatsbürgerschaft: Tschechisch
Sterbeumstände: er starb im Jänner 1943 an Darmentzündung welche er sich in Theresienstadt zugezogen hatte
Sterbeort: Theresienstadt
Sterbedatum 10.1.1943
Nicht überlebt
Jellinek Anna Luchia
Geburtstag 15.5.1924
Geburtsort Tashkent – Usbekistan
Wohnort Hollabrunn, Winiwarter Str. 9
Eltern: Hugo, Nurja
Beruf: Schülerin
Wohnort während des Krieges: Hollabrunn
Deportation nach Theresienstadt
Nicht überlebt
Kohn Heinrich
Geburtsjahr 1872
Geburtsort Hollabrunn
Wohnort Hollabrunn
Eltern: Isidor, Batia
Familienstand: verheiratet
Beruf: Händler
Wohnort während des Krieges: Hollabrunn
Sterbeort: Buchenwald
Nicht überlebt
Lustig Benjamin Chaim
Geburtstag 8.6.1875
Geburtsort Boryslaw, Polen
Mutter: Hinde
Wohnort Hollabrunn, Schulgasse 13
Familienstand: verheiratet mit Itte, geb. Nadler
Kinder: Söhne Shimon, Dov
Beruf: Militärangehöriger
Wohnort während des Krieges: Wien II, Sterneckplatz 20, Tür A
Sterbeort: Izbica
Sterbedatum: 9.4.1942
Nicht überlebt
Lustig Itte/Jetti, geb. Nadler
Geburtstag 18.8.1877
Geburtsort Boryslav – Polen
Wohnort Hollabrunn, Schulgasse 13
Eltern: Abraham, Tauba, geb. Gartenberg
Familienstand: verheiratet mit Benjamin
Beruf: Hausfrau
Kinder: Söhne Shimon, Dov
Wohnort während des Krieges: Wien 2. Sterneckplatz 20, Tür A
Sterbeort: Izbica
Sterbedatum: 9.4.1942
Nicht überlebt
Marchfeld Berta
Geburtstag 5.5.1868
Geburtsort Hollabrunn
Wohnort Wien 2, Praterstr. 60/25
Deportation Wien /Theresienstadt, Transport 30, Häftlingsnummer im Transport 864
Deportationsdatum 10.7.1942
Deportation Theresienstadt / Treblinka, Transport Bq, Häftlingsnummer im Transport 105
Deportationsdatum 23.9.1942
Sterbeort: Treblinka
Nicht überlebt
Mayer Anna
Geburtstag 21.5.1869
Geburtsort Hollabrunn
Wohnort während des Krieges: Wien 9, Seegasse 9
Deportation: Wien/Theresienstadt, Transport 45, Zug Da 525, Häftlingsnummer im Transport 488
Deportationsdatum: 9.10.1942
Sterbeort: Theresienstadt
Sterbedatum: 25.10.1942
Nicht überlebt
Neumann Julie
Geburtstag 19.4.1875
Geburtsort Hollabrunn
Wohnort: Wien 2, Vereinsgasse 7
Deportation Wien/Theresienstadt
Deportationsdatum 14.7.1942
Sterbeort: Theresienstadt
Sterbedatum 29.8.1942
Nicht überlebt
Pick Gustav
Geburtstag 6.12.1901
Geburtsort Sopran, Ungarn
Wohnort: Hollabrunn, Lothringenplatz 12
Deportation von einem unbekannten Ort nach Bergen Belsen
Sterbeort: Bergen Belsen
Nicht überlebt
Ranzenhofer Albert
Geburtsjahr 1893
Geburtsort Hollabrunn
Wohnort: Wien
Staatsbürgerschaft: Österreich
Beruf: Bäcker
Nicht überlebt
Ranzenhofer, Erwin
Geburtstag 19.11.1914
Geburtsort Hollabrunn
Wohnort während des Krieges Wien 9, Kolingasse 13/5
Deportation Wien/ Sobibor, Transport 27, Zug Da 38, Häftlingsnummer im Transport 903
Deportationsdatum 14.6.1942
Nicht überlebt
Skutetzky Oskar
Geburtstag 2.6.1870
Geburtsort Hollabrunn
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Czerningasse 3/13
Deportation: Wien/Theresienstadt, Transport 33, Häftlingsnummer im Transport 43
Deportationsdatum 22.7.1942
Sterbeort: Treblinka
Nicht überlebt
Wallisch Anni
Geburtsort Myslic, Benesov, Böhmen
Wohnort Hollabrunn
Familienstand: verwitwet
Nicht überlebt
Wallisch Alois
Wohnort Hollabrunn
Familienstand: verheiratet mit Fanny
Nicht überlebt
Wallisch Elfi
Geburtsort Hollabrunn
Eltern: Max, Anni
Wohnort: Hollabrunn
Nicht überlebt
Wallisch Fanny, geb. Fürst
Wohnort Hollabrunn
Familienstand: verheiratet mit Alois
Nicht überlebt
Wallisch Ida
Geburtsort Schaffa, Tschechien
Eltern: Alois, Fanni, geb. Fürst
Wohnort Hollabrunn
Nicht überlebt
Wallisch Karl
Geburtstag 28.12.1879
Geburtsort Oberhollabrunn
Wohnort Wien 1, Kohlmessergasse 6/11
Deportation Wien / Lodz
Deportationsdatum 19.10.1941
Sterbeort Lodz
Sterbedatum 10.4.1942
Nicht überlebt
Weiss Charlotte
Geburtstag 16.2.1875
Geburtsort Schaffa – Tschechoslowakei
Wohnort Hollabrunn, Badhausgasse 5
Eltern: Johanna u. Abraham Hauser
Familienstand: geschieden von Ignaz Weiss
Wohnort während des Krieges: Kleine Stadtgutgasse 3, Wien
Deportation von Wien
Sterbeort Modliborzice, Polen
Nicht überlebt
Wengraf Ludwig
Geburtsjahr 1889
Geburtsort Oberhollabrunn
Eltern: Antonia (geb. Skutezky), Herman
Familienstand: ledig
Beruf: Angestellter
Wohnart: Wien 9, Sobieskygasse 11
Nicht überlebt
Wolf Emanuel
Geburtstag 22.7.1894
Geburtsort Mährisch Weisskirchen – Tschechoslowakei
Wohnort Hollabrunn, Gärtnergasse 2
Deportation Olmütz/Theresienstadt, Transport AAo
Deportationsdatum 8.7.1942
Deportation Teresienstadt/Auschwitz
Deportationsdatum 28.9.1944
Deportation Auchwitz/Dachua
Datum 10.10.1944
Sterbeort: KZ Kaufering
Sterbedatum 23.12.1944
Nicht überlebt
Kettlasbrunn
Karpen Ernestine
Geburtstag 09.02.1884
Geburtsort Kettlasbrunn,NÖ
Wohnort Wien 2, Haidgasse 5
Deportation Wien/Riga, Transport 14
Deportationsdatum 11.01.1942
Nicht überlebt
Laa an der Thaya
Blau Hermann siehe Wulzeshofen
Blau Heinrich
Geburtstag 12.07.1929
Wohnort: Laa an der Thaya
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Sterneckplatz 20a
Deportation Wien/Izbica, Transport 17
Deportationsdatum 09.04.1942
Nicht überlebt
Blau Max siehe Wulzeshofen
Bloch Laura
Geburtstag 1.2.1878
Geburtsort Wultendorf
Wohnort vor dem Krieg: Laa/Th.
Familienstand: verh. mit Otto
Kinder: Edith (verh. Fischbach)
Wohnort während des Krieges Wien 14, Bujattigasse 18/2
Deportation Wien/Litzmannstadt, Transport 8, Zug Da 9, Häftlingsnummer im Transport 181
Deportationsdatum 23.10.1941
Nicht überlebt
Bloch Otto
Geburtstag 27.09.1879
Geburtsort Laa an der Thaya,NÖ
Familienstand: verh. mit Laura
Kinder: Tochter Edith (verh. Fischbach)
Wohnort während des Krieges Wien 14, Bujattigasse 18/2
Deportation Wien/Litzmannstadt, Transport 8, Zug Da 9, Häftlingsnummer im Transport 180
Deportationsdatum 23.10.1941
vom Landesgericht Wien mit 8.5.1945 für tot erklärt
Nicht überlebt
Drill Ignatz siehe Gaubitsch
Fischer Ida
Geburtstag 28.08.1871
Geburtsort Laa an der Thaya,NÖ
Wohnort Wien 2, Grosse Schiffgasse 5/23
Deportation Wien/Litzmannstadt
Deportationsdatum 15.10.1941
Nicht überlebt
Hauser Irma
Geburtstag 01.01.1881
Geburtsort Laa an der Thaya,NÖ
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Obere Donaustrasse 12/3/213
Deportation Wien/Minsk, Transport 12
Deportationsdatum 28.11.1941
Nicht überlebt
Jokel Emma, geb. Hauser
Geburtsort: Miroslav – Tschechien
Wohnort vor dem Krieg: Laa an der Thaya
Kinder: Sohn: Dr. Felix Yokel
Deportiert nach Teresienstadt
Nicht überlebt
Jokel Karl, Ing.
Geburtsort: Miroslav – Tschechien
Geburtstag: 1891
Eltern: Donat, Berta
Familienstand: verheiratet mit Emma, geb. Hauser
Kinder: 1 Sohn: Dr. Felix Yokel
Deportiert nach Teresienstadt
Nicht überlebt
Ing. Karl Jokel (Foto im Privatbesitz)
Maneles, Cäcilie -> siehe Mistelbach
Maneles, Gerda
Geburtsort: Laa an der Thaya
Eltern: Moritz, Frieda
Beruf: Studentin an der Universität Wien
Gerda ein paar Jahre vor ihrem Tod in Laa
Meisel Adolf
Geburtstag 04.06.1872
Geburtsort Laa an der Thaya,NÖ
Wohnort während des Krieges: Wien 19, Gatterburggasse 18/5
Deportation Wien/Kowno, Transport 11, Zug Da 29
Deportationsdatum 23.11.1941
Sterbedatum 29.11.1941
Sterbeort Kowno
Nicht überlebt
Neumann Ignaz
Geburtstag 15.04.1877
Geburtsort Temesvar
Wohnort Wien 2,Nestroygasse 4
Deportation Wien/Auschwitz
Deportationsdatum 17.07.1942
Nicht überlebt
Ornstein, Heinz
Geburtsort: Laa/Thaya
Wohnort während des Krieges: Wien
Deportation von Tschechien in ein unbekanntes Lager
Nicht überlebt
Ornstein, Hilde
Geburtsort: Laa/Thaya
Wohnort während des Krieges: Innsbruck, Mitterhoferstr. 6
Deportation von Bulgarien in ein unbekanntes Lager
Nicht überlebt
Österreicher Hermine, geb. Blau
Geburtstag 16.09.1889
Geburtsort Laa an der Thaya,NÖ
Eltern: Leopold, Mina
Beruf: Geschäftsfrau
Familienstand: verheiratet mit Leopold
Kinder: 1 Tochter: Karola / Karmella, verh. Zucker
Wohnort Laa a.d. Thaya, Stadtpl. 45
Deportation Samorin/ Somorja – Ungarn nach Auschwitz
Nicht überlebt
Österreicher Leopold
Geburtstag 25.12.1883
Geburtsort Somorja / Samorin
Eltern: Simon, Betty
Wohnort Laa a.d. Thaya, Stadtpl. 45
Familienstand: verheiratet mit Leopold
Kinder: 1 Tochter: Karola / Karmella, verh. Zucker
Deportation Somorja / Somorja – Ungarn nach Auschwitz
Nicht überlebt
Rosenbaum Eugenie
Geburtstag 29.12.1882
Geburtsort Laa an der Thaya,NÖ
Beruf: Modistin
Wohnort vor dem Krieg: Opole – Polen
Wohnort während des Krieges: Wien 16, Thaliastrasse 88
Deportation Wien/Opole Lubelsie, Pulawy, Lublin – Polen mit dem Transport 1
Deportationsdatum 15.02.1941
Nicht überlebt
Weinberger Olga
Alter 50
Geburtsort Laa/Th
Eltern: Theodor, Katherina (geb. Spitz)
Familienstand: verheiratet mit Max
Wohnort vor dem krieg: Lundenburg – Tschechien
Wohnort während des Krieges Hodonin – Tschechien
Deportation nach Teresienstadt
Sterbeort Auchwitz
Nicht überlebt
Weinberger Max
Geburtsjahr 1892
Geburtsort Laa/Th.
Eltern: Moritz, Marie
Familienstand: verheiratet mit Olga
Wohnort: Lundenburg – Tschechien
Wohnort während des Krieges: Hodonin – Tschechien
Deportation nach Theresienstadt
Sterbeort Auschwitz
Sterbedatum 29.1.1943
Nicht überlebt
Maustrenk
Koller Robert
Geburtstag 30.04.1890
Geburtsort Maustrenk,NÖ
Wohnort während des Krieges: Regensburg, Gesandtenstrasse 10
Deportation Regensburg/Piaski – Polen
Nicht überlebt
Mistelbach
Berger David
Geburtsjahr 1875
Geburtsort Mistelbach
Wohnort vor dem Krieg Kettlasbrunn
Familienstand: verheiratet mit Stefanie, geb. Kolb
Wohnort während des Kriegs: Wien, 2. Bezirk
Todesumstände laut Cousine Julia Kolb: 1940 Hungerstreik, Gemütskrank, Shanghai, China
Berger Regina, geb. Kolb
Geburtsjahr 1885
Geburtsort Mistelbach
Eltern: Moritz, Julie
Familienstand: verheiratet mit Alfred
Kinder: Tochter Rosa
Wohnort vor dem Krieg Enzersdorf
Beruf: Hausfrau
Wohnort während des Krieges: Wien
Sterbeort Opole – Polen
Nicht überlebt
Bermann Mathilde
Geburtstag 02.01.1878
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Wohnort Wien 2, Springergasse 27/6
Sterbeort Treblinka
Deportation Wien/Theresienstadt
Deportationsdatum 14.07.1942
Überstellung Theresienstadt/Treblinka
Datum der Überstellung 21.09.1942
Nicht überlebt
Breichenstein Karl
Geburtstag 30.06.1909
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Wohnort Wien 2, Untere Augartenstrasse 26
Deportation Wien/Nisko
Deportationsdatum 20.10.1939
Nicht überlebt
Buchbinder Helene
Geburtstag 10.03.1888
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Josefinengasse 6/18
Deportation Wien/Maly Trostinec, Transport 24, Zug Da 205
Deportationsdatum 02.06.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Nicht überlebt
Edelhofer Franziska
Geburtstag 14.11.1875
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Wohnort Wien 9, Liechtensteinstrasse 81/7
Sterbeort Treblinka
Deportation Wien/Theresienstadt, Transport 33
Deportationsdatum 22.07.1942
Überstellung Theresienstadt/Treblinka
Datum der Überstellung 26.09.1942
Nicht überlebt
Eisinger Josefine
Geburtstag 07.07.1886
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Wohnort während des Krieges: Wien 9, Georg Siglgasse 2/24
Deportation Wien/Opole
Deportationsdatum 15.02.1941
Nicht überlebt
Eisinger Therese
Geburtstag 13.02.1867
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Zirkusgasse 3 AH
Sterbeort Treblinka
Deportation Wien/Theresienstadt, Transport 37, Zug Da 504
Deportationsdatum 20.08.1942
Überstellung Theresienstadt/Treblinka
Datum der Überstellung 26.09.1942
Nicht überlebt
Feldberg Irma, geb. Zweig
Geburtstag 15.4.1881
Geburtsort Prossnitz – Tschechoslowakei
Eltern: Gustav, Cecilie
Familienstand: verheiratet mit Ignaz
Kinder: Tochter Grete
Wohnort vor dem Krieg: Mistelbach
Wohnort während des Krieges: Lodz
Sterbeort Getto Lodz
Sterbedatum Oktober 1942
Nicht überlebt
Finsches Etelka (Etel), geb. Österreicher
Geburtstag 12.7.1889
Geburtsort Somorja, Tschechoslowakei
Eltern: Simon, Betti
Familienstand: verheiratet mit Josef (in 2. Ehe – 1. Ehemann – Hr. Schindler – ist am Mistelbecher jüd. Friedhof begraben)
Wohnort vor dem Krieg: Mistelbach, Hauptplatz 29
Beruf: Modistin / Geschäftsfrau
Wohnort während des Krieges: Brno – Tschechien
Deportation: Brno/ Teresienstadt
Deportationsdatum 23.3.1942
Sterbeort Zamosc Lublin – Polen
Sterbedatum 27.4.1942
Nicht überlebt
Finsches Josef
Geburtstag 11.8.1885
Geburtsort Mikulov – Tschechien
Familienstand: verheiratet mit Etel
Wohnort: Mistelbach
Beruf: Händler
Deportation Brünn/Theresienstadt
Deportationsdatum 23.2.1942
Deportation Theresienstadt/Izbica
Deportationsdatum 27.4.1942
Nicht überlebt
Fürst Helene
Geburtstag 02.04.1885
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Wohnort während des Krieges: Wien 2,Nestroygasse 4/13
Deportation Wien/Theresienstadt, Transport 43, Zug Da 522
Deportationsdatum 01.10.1942
Überstellung Theresienstadt/Auschwitz
Datum der Überstellung 16.10.1944
Nicht überlebt
Gelbhard Arje Leib
Geburtstag 1.8.1889
Geburtsort Skala – Polen
Eltern: Zvi, Ester Malka
Familienstand: verheiratet mit Batia, geb. Bornstein
Kinder: 3, Tochter Tamar
Wohnort: Mistelbach
Beruf: Religionslehrer, Schächten, Kantor
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Große Schiffgasse 10
Sterbeort Zasavica bei Sabac, Serbien
Sterbedatum 12.10.1941
Nicht überlebt
Gelbard Batia, geb. Bornstein
Geburtstag 1.7.1896
Geburtsort Lipsko – Polen
Eltern: Yekhezkel, Etel
Familienstand: verheiratet mit Arje
Kinder: 3, Tochter Tamar
Wohnort: Mistelbach
Beruf: Hausfrau
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Große Schiffsasse 10
Sterbeort Sabac, Serbien
Sterbedatum 1941
Nicht überlebt
Heller Salomon
Geburtstag 24.03.1870
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Wohnort Poysdorf
Deportation Wien/Theresienstadt – Transport 29, Häftlingsnummer im Transport 861
Deportationsdatum 28.06.1942
Überstellung Theresienstadt/Auschwitz, Transport DZ, Häftlingsnummer 1380
Datum der Überstellung 15.05.1944
Nicht überlebt
Herzhaft Walter
Geburtstag 6. (8.?) 7.1901
Geburtsort Wien
Eltern: Siegmund, Auguste
Familienstand: verheiratet mit Teti (geb. Klein)
Kinder: Tochter Ruti
Wohnort: Mistelbach
Beruf: Ingenier
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Große Sperrgasse 6
Sterbeort Maly Trostinec
Deportationsdatum 2.6.1942
Nicht überlebt
Herzhaft Ruth / Ruthi
Geburtstag 8.1.1938
Geburtsort Mistelbach
Eltern: Walter, Tereza/Teri
Wohnort: Mistelbach
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Große Sperrlgasse 6
Deportationsdatum 2.6.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Nicht überlebt
Goldreich Richard
Geburtstag 03.05.1903
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Wohnort Wien 4, Schelleingasse
Deportation KZ Drancy – Frankreich / Auschwitz – Transport 31
Deportationsdatum 11.09.1942
Nicht überlebt
Jellinek Emma
Geburtstag 08.12.1895
Geburtsort Mistelbach
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Konradgasse 1/47
Deportation Wien/Theresienstadt, Transport 45, Zug Da 525
Deportationsdatum 09.10.1942
Überstellung Theresienstadt/Auschwitz
Datum der Überstellung 28.10.1944
Nicht überlebt
Jellinek Hugo, Dr.
Geburtstag 14.12.1890
Geburtsort Mistelbach
Eltern: Sigmund, Babett/Berta
Familienstand: verheiratet mit Njura Ana
Kinder: 3 Töchter Nadezhda, Anna, Berta (Anna und Berta siehe Hollabrunn)
Beruf: Arzt, Jounalist
Sozialdemokrat
Wohnort: Oberhollabrunn
Wohnort während des Krieges: Oberhollabrunn, Winiwarterstr. 9
Deportation nach Theresienstadt
Nicht überlebt
Hugo Jelinek – Foto v. Yad Vashem
Jellinek Max
Geburtstag 31.08.1893
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Eltern: Abraham, Fani
Beruf: Maler
Familienstand: verheiratet
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Taborstrasse 61/22
Deportation Wien/Lodz, Transport 9
Deportationsdatum 28.10.1941
Nicht überlebt
Jellinek Siegfried
Geburtstag 18.11.1900 / 26.01.1891?
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Eltern: Siegmund, Berta (geb. Schafer)
Beruf: Lehrer
Familienstand: verheiratet mit Marta, geb. Hirschensohn
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Grosse Schiffgasse 2 / Wien 2, Rembrandtstrasse 5 ?
Deportation Wien/Nisko, Lwow – Polen
Deportationsdatum 20.10.1939
Aussage der Tochter: Siegfried wurde am 20.101939 im Rahmen der „Polen Aktion“ als Zwangsarbeiter deportiert. Wir glauben, dass er im Mai 1940 nach Russland entkommen sein könnte. Er wurde so vielleicht zum Kriegsgefangenen der Sowjetunion.
Nicht überlebt
Jellinek Irma
Geburtstag 23.12.1905
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Wohnort Wien 2, Ferdinandstrasse 22/8
Sterbedatum 01.06.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Deportation Wien/Maly Trostinec, Transport 23, Zug Da 204
Deportationsdatum 27.05.1942
Nicht überlebt
Kantner Ludwig Theobald
Geburtstag 30.11.1891
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Wohnort Wien 3, Seidlgasse 24/2
Deportation Wien/Maly Trostinec, Transport 26, Zug Da 206
Deportationsdatum 09.06.1942
Sterbedatum 15.06.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Nicht überlebt
Karpeles Ludwig
Geburtstag 12.11.1880
Geburtsort Drösing
Eltern: Yaakov, Lote
Familienstand: verheiratet mit Rosa (geb. Fesler)
Kinder: Sohn Yaakov
Wohnort: Mistelbach
Beruf: Händler
Wohnort während des Krieges: Wien
Nicht überlebt
Karpeles Rosa, geb. Fesler
Eltern: Gabriel, Lina
Kinder: Sohn Yaakov
Wohnort: Mistelbach
Beruf: Hausfrau
Wohnort während des Krieges: Wien
Nicht überlebt
Kasmacher Berta
Geburtstag 25.03.1881
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Wohnort während des KriegesWien 1, Zelinkagasse 14
Deportation Wien/Minsk, Transport 12
Deportationsdatum 28.11.1941
Nicht überlebt
Kohn Antonia, geb. Priester
Geburtsjahr 1886
Eltern: Gabriel, Amalia
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Mistelbach
Wohnort während des Krieges: Wien
Sterbeort Auschwitz
Nicht überlebt
Kohen Berta, geb. Jelinek
Geburtsjahr 1889
Geburtsort Mistelbach
Eltern: Abraham, Fani
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Mistelbach
Sterbeort Polen
Nicht überlebt
Kohn, Ludwig
Geburtsort Mistelbach
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Wien
Beruf: Beamter
Wohnort während des Krieges: Wien
Sterbedatum 1942
Nicht überlebt
Kohn Otto
Geburtsjahr 1889
Geburtsort Mistelbach
Eltern: Jakob, Rachel
Wohnort: Mistelbach
Beruf: Händler
Sterbeort Polonna, Polonnoye, Kamenets Podolsk, Ukraine
Nicht überlebt
Kohn Wilhelm
Geburtstag 23.04.1876
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Wohnort Wien 2, Pillersdorfgasse 5/9
Sterbedatum 18.09.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Deportation Wien/Maly Trostinec, Transport 41, Zug Da 227
Deportationsdatum 14.09.1942
Nicht überlebt
Klar Therese (Theresia)
Geburtstag 04.06.1891
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Wohnort Wien 9, Laurenzerberg 1/32
Deportation Wien/Opole Lubelskie, Pulawy, Lublin – Polen – Transport 1
Deportationsdatum 15.02.1941
Nicht überlebt
Koller Theodor
Geburtstag 07.01.1888
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Wohnort Wien 9, Dominikanerbastei 22/8
Sterbedatum 18.09.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Deportation Wien/Maly Trostinec, Transport 41, Zug Da 227
Deportationsdatum 14.09.1942
Nicht überlebt
Lustig Filip / Philipp
Alter zum Todeszeitpunkt: 56
Geburtsort: Mistelbach
Eltern: Ignatz, Mona
Familienstatus: ledig
Wohnort: Mistelbach,Lower Austria,Austria
Beruf: Spengler
nicht überlebt
Maneles Cäcilie
Geburtstag 24.11.1892
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Grosse Schiffgasse 1a
Deportation Wien/Riga, Transport 14, Häftlingsnummer im Transport 728
Deportationsdatum 11.01.1942
Nicht überlebt
Menzel Josef
Geburtsjahr 1880
Geburtsort Mistelbach
Eltern: Yitzhak, Sharlota
Familienstand: verheiratet mit Khana (ge. Redlich)
Wohnort: Gaya, Kyjov, Tschechoslowakei
Beruf: Händler
Wohnort während des Krieges: Theresienstadt
Sterbeort Polen
Sterbedatum 1943
Nicht überlebt
Menzel Theodor
Geburtstag 17.03.1876
Geburtsort Mistelbach
Familienstand: verheiratet mit Irma (geb. Rechnitzer)
Wohnort vor dem Krieg: Luxemburg
Wohnort (wann unklar) Wien 1, Biberstrasse 22/7
Deportation Luxemburg/Lodz
Deportationsdatum 18.10.1941
Sterbedatum 23.07.1942
Sterbeort Lodz
Nicht überlebt
Oppitz Ferdinand
Geburtstag 20.06.1923
Geburtsort Wien
Wohnort Mistelbach
Nicht überlebt
Priester, Ignaz -> siehe Obersulz
Priester Hedwig
Alter 16
Eltern: Ignaz, Regina
Wohnort: Mistelbach
Wohnort während des Krieges: Wien
Nicht überlebt
Pulgram Jakob
Geburtstag 05.11.1866
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Zirkusgasse 23/7
Sterbeort Treblinka
Deportation Wien/Theresienstadt, Transport 34
Deportationsdatum 28.07.1942
Überstellung Theresienstadt/Treblinka, Transport Br
Datum der Überstellung 26.09.1942
Nicht überlebt
Regner Walter
Geburtstag 03.06.1904
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Wohnort Wien 9, Mariannengasse
Deportation Wien/Nisko
Deportationsdatum 27.10.1939
Nicht überlebt
Sagel Oscar
Geburtstag 15.04.1907
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Deportation KZ Drancy – Frankreich / Auschwitz – Transport 25, Zug 901-20
Deportationsdatum 28.08.1942
Nicht überlebt
Sagel Walter
Geburtstag 12.05.1906
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Deportation KZ Drancy – Frankreich / Auschwitz – Transport 25, Zug 901-20
Deportationsdatum 28.08.1942
Nicht überlebt
Sax Wilhelmine
Wohnort vor dem Krieg: Mistelbach
Kinder: Tochter (verheiratet mit Paul Schreier)
Wohnort während des Krieges: Wien
Sterbeort: Auschwitz
Nicht überlebt
Schafer Max
Geburtstag 15.04.1889
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Zirkusgasse 21, Transport 2
Deportation Wien/Kielce
Deportationsdatum 19.02.1941
Nicht überlebt
Schlesinger Gisela
Geburtstag 02.04.1885
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Wohnort Wien 2, Czerningasse 9/27
Deportation Wien/Izbica
Deportationsdatum 09.04.1942
Nicht überlebt
Schmitz Adolf, Dr.
Geburtstag 12.06.1897
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Wohnort Wien 1, Annagasse 3/37
Deportation Wien/Theresienstadt – Transport 46b
Deportationsdatum 07.01.1943
Überstellung Theresienstadt/Auschwitz – Transport Ep
Datum der Überstellung 09.10.1944
Nicht überlebt
Schnabel Eleonora / Eleonore, geb. Sachs
Geburtstag 07.12.1890
Geburtsort Wien
Eltern: Eduard, Josephine
Wohnort Mistelbach
Aufenthaltsort während des Krieges: Brno – Tschechien
Deportation Ung. Brod/Theresienstadt
Deportationsdatum 31.01.1943
Überstellung Theresienstadt/Auschwitz
Datum der Überstellung 06.09.1943
Nicht überlebt
Schnabel Siegmund
Geburtstag 26.12.1880
Wohnort Mistelbach
Deportation Ung. Brod/Theresienstadt
Deportationsdatum 31.01.1943
Nicht überlebt
Schorr Dorothea
Geburtstag 06.12.1891
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Wohnort Wien 2, Haidgasse 1/7
Deportation Wien/Theresienstadt, Transport 43, Zug Da 522
Deportationsdatum 01.10.1942
Überstellung Theresienstadt/Auschwitz, Transport Eq
Datum der Überstellung 12.10.1944
Nicht überlebt
Stafford Regine
Geburtstag 19.05.1876
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Rustenschacher Allee 3/6
Deportation Wien/Lodz, Transport 8, Zug Da 9
Deportationsdatum 23.10.1941
Nicht überlebt
Stein Martha
Geburtstag 12.12.1898
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Wohnort Wien 1, Spiegelgasse 13/4/11
Deportation KZ Drancy Frankreich /Auschwitz – Transport 69
Deportationsdatum 07.03.1944
Sterbeort Auschwitz
Nicht überlebt
Sternberg Klara
Geburtsjahr 1906
Geburtsort Podwoloczyska, Skalat, Tranopol, Polen
Eltern: Yaakov, Perla
Familienstand: verheiratet mit Kurt
Wohnort: Mistelbach
Wohnort während des Krieges: Brüssel – Belgien
Nicht überlebt
Sternberg Paul
Alter 11
Eltern: Kurt, Klara
Wohnort: Mistelbach
Wohnort während des Krieges: Brüssel – Belgien
Nicht überlebt
Toch Käthe
Geburtstag 06.05.1893
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Adambergergasse 10
Deportation Wien/Maly Trostinec
Deportationsdatum 17.08.1942, Transport 36, Zug Da 223
Sterbedatum 21.08.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Nicht überlebt
Trebitsch Ernst
Geburtstag 30.03.1898
Geburtsort Mistelbach
Wohnort Mistelbach, Adolf Hitler Platz 13
Deportation Brünn/Minsk
Deportationsdatum 16.11.1941
Nicht überlebt
Weihs Pauline
Geburtstag 28.01.1887
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Wohnort während des Krieges: Wien 20, Rauscherstrasse 9/4
Deportation Wien/Maly Trostinec – Transport 26, Zug Da 206
Deportationsdatum 09.06.1942
Sterbedatum 15.06.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Nicht überlebt
Weinmann Irma, geb. Freund
Geburtstag 14.1.1890
Geburtsort Moravske Budejovice – Tschechoslowakei
Eltern: Alois, Henriette
Familienstand: verheiratet mit Hugo
Kinder: Tochter Trude
Wohnort: Mistelbach
Beruf: Wien
Wohnort während des Krieges:
Nicht überlebt
Weinmann Hugo
Geburtstag 16.03.1883
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Eltern: Leopold, Betti
Beruf: Händler
Familienstand: verheiratet mit Irma
Tochter Trude (verh. Shneider)
Wohnort Wien 2, Rembrandtstrasse 18
Deportation Wien/Theresienstadt, Transport 45, Zug Da 525
Deportationsdatum 09.10.1942
Überstellung Theresienstadt/Auschwitz, Transport Ep
Datum der Überstellung 09.10.1944
Nicht überlebt
Wolfgang Karl
Geburtstag 01.03.1892
Geburtsort Mistelbach,NÖ
Wohnort Wien 2,Nestroygasse 7
Sterbedatum 18.10.1939
Sterbeort Wien
Nicht überlebt
Nieder-Absdorf
Altbach Edith
Geburtstag 4.4.1927
Geburtsort Nieder Absdorf
Wohnort Wien 20, Wintergasse 28
Deportation Wien / Maly Trostinec
Deportationsdatum 17.8.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Sterbedatum 21.8.1942
Nicht überlebt
Bressler Gisela
Geburtstag 23.12.1893
Geburtsort Niederabsdorf
Wohnort Wien 19, Heiligenstäterstr. 82-92/Stg.60/9 „Karl-Marx-Hof“
Deportation KZ Caserne Dossin (Malines-Mechelen) Belgien / Auschwitz Birkenau – Transport II
Deportationsdatum 11.8.1942
Nicht überlebt
Hilvert Helena, geb. Ko(ö?)rner
Geburtsjahr 1893
Geburtsort Niederabsdorf
Eltern: Yaakov, Sofia
Familienstand: verheiratet
Kinder: Sohn Yehuda
Wohnort: Oslany, Tekov, Tschechoslowakei
Beruf: Hausfrau
Sterbeort Polen
Nicht überlebt
Körner Friedrich
Geburtstag 05.04.1888
Geburtsort Niederabsdorf
Sterbedatum 09.10.1942
Sterbeort Auschwitz
Nicht überlebt
Singer Gisela
Geburtsjahr 23.12.1893
Geburtsort Niederabsdorf
Staatsbürgerschaft: staatenlos
Beruf: Schneiderin
Wohnort während dem Krieg: Belgien
Deportation von KZ Caserne Dossin (Malines-Mechelen) – Belgien nach Auschwitz, Transport II, Häftlingsnummer im Transport 619
Deportationsdatum: 11.8.1942
Nicht überlebt
Singer Siegfried
Geburtstag 07.03.1892
Geburtsort Niederabsdorf
Wohnort Wien 3, Tongasse 3
Deportation Drancy – Frankreich/Auschwitz – Transport 29
Deportationsdatum 07.09.1942
Nicht überlebt
Niederkreuzstetten
Greipl Karl
Geburtstag 28.10.1870
Geburtsort Niederkreuzstetten,NÖ
Wohnort Wien 2, Untere Augartenstrasse 16/1
Deportation Wien/Maly Trostinec – Transport 19, Zug Da 201, Gefangenennummer im Transport 214
Deportationsdatum 06.05.1942
Sterbedatum 11.05.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Nicht überlebt
Niederleis
Fessler Sali
Geburtstag 31.01.1872
Geburtsort Niederleis
Wohnort Wien 2, Lilienbrunngasse 19/13
Deportation Wien/Riga – Transport 16, Gefangennummer im Transport: 649
Deportationsdatum 06.02.1942
Nicht überlebt
Kaudelka Leontine
Geburtstag 13.06.1883
Geburtsort Niederleis
Wohnort Linz – Urfahr
Deportation Trebitsch/Theresienstadt
Deportationsdatum 22.05.1942
Überstellung Theresienstadt/Lublin
Datum der Überstellung 25.05.1942
Nicht überlebt
Pulgram Heinrich
Geburtstag 10.04.1876
Geburtsort Niederleis,NÖ
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Schönererstrasse 43
Deportation Wien/Theresienstadt – Transport 31
Deportationsdatum 14.07.1942
Überstellung Theresienstadt/Auschwitz
Datum der Überstellung 16.05.1944
Nicht überlebt
Obersulz
Berger Leopoldine
Geburtstag 02.09.1908
Geburtsort Obersulz
Wohnort Wien 2, Fugbachgasse 10/1
Deportation Wien/Izbica – Transport 25, Gefangenennummer im Transport: 657
Deportationsdatum 05.06.1942
Nicht überlebt
Kohn Antonie, geb. Priester
Geburtstag 10.12.1885
Geburtsort Obersulz
Eltern: Wolf, Amalia (geb. Drill)
Kinder: Tochter Erna
Wohnort: Wien
Nicht überlebt
Priester Ignaz
Geburtsjahr 5.8.1882
Geburtsort Obersulz
Eltern: Gabriel, Amalia
Familienstand: verheiratet mit Regina
Kinder: Tochter Hedwig
Wohnort: Mistelbach
Beruf: Händler
Wohnort während des Krieges: Mistelbach
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Lilienbrunngasse 21/3
Deportation Wien/Opole
Deportationsdatum 15.2.1941
Nicht überlebt
Ottenthal
Berger, Max
Geburtstag 3.10.1901
Geburtsort Ottenthal
Eltern: Filip, Hermine (geb. Jellinek)
Familienstand: verheiratet mit Rosalie
Wohnort während des Krieges: Trnava
Sterbeort Auschwitz
Sterbedatum 26.6.1942
Nicht überlebt
Chaska Heinrich
Geburtstag 21.06.1892
Geburtsort Ottenthal
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Vereinsgasse 7/9
Deportation Wien/Maly Trostinec – Transport 19, Zug Da 201, Gefangenennummer: 298
Deportationsdatum 06.05.1942
Sterbedatum 11.05.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Nicht überlebt
Chiger Helene
Geburtstag 19.11.1876
Geburtsort Ottental
Wohnort Wien 1, Werdertorgasse17
Deportation Wien/Maly Trostinec
Deportationsdatum 20.5.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Sterbedatum 26.5.1942
Nicht überlebt
Löwy Bertha, geb. Schafranek
Geburtstag 19.03.1880
Geburtsort Ottenthal,NÖ
Eltern: Josef, Johanna
Familienstand: verheiratet mit Max
Kinder: Tochter Greta (verh. Ohnreich)
Wohnort Wien 1, Werdertorgasse 17/3
Deportation Wien/Sobibor
Deportationsdatum 14.06.1942
Nicht überlebt
Pragan Rosa
Geburtstag 02.12.1889
Geburtsort Ottenthal,NÖ
Wohnort Wien 2, Czerningasse 12
Deportation Wien/Wlodawa, Lublin, Polen – Transport 18, Gefangenennummer im Transport: 445
Deportationsdatum 27.04.1942
Nicht überlebt
Schafraknek Adolf
Geburtstag 4.10.1886
Geburtsort Ottental
Wohnort Wien 1 Werdertorgasse 17/3
Deportation ehem. Jugoslawien – unbekanntes Lager
Nicht überlebt
Schafranek Heinrich
Geburtstag 31.8.1878
Geburtsort Ottenthal
Wohnort: Frankfurt am Main – Deutschland
Staatsbürgerschaft: Deutsch
Deportation Frankfurt/Lodz
Deportationsdatum 20.10.1941
Sterbeort Ghetto Lodz
Sterbedatum 14.9.1942
Nicht überlebt
Paasdorf
Drill Wilhelm
Geburtstag 31.08.1873
Geburtsort Paasdorf
Wohnort Wien 1, Rotenturmstrasse 21/11a
Deportation Wien/Wlodawa, Lublin, Polen – Transport 18, Gefangenennummer im Transport 303
Deportationsdatum 27.04.1942
Nicht überlebt
Palterndorf
Krakauer Mathilde
Geburtstag 13.06.1898
Geburtsort Palterndorf
Wohnort während des Krieges: Wien 1, Fleischmarkt 26
Deportation Wien/Maly Trostinec – Transport 36, Zug Da 223, Gefangenennummer im Transport: 986
Deportationsdatum 17.08.1942
Sterbedatum 21.08.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Nicht überlebt
Patzmannsdorf
Grossmann Pauline
Geburtstag 03.04.1887
Geburtsort Patzmannsdorf
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Castellezgasse 27
Deportation Wien/Maly Trostinec
Deportationsdatum 17.08.1942 – Transport 36, Zug Da 223, Gefangenennummer im Transport: 58
Sterbedatum 21.08.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Nicht überlebt
Pernhofen
Steiner Emma
Geburtsjahr 1890/3?
Geburtsort: Wien
Eltern: Ludwig, Gisela (geb. Geringer)
Familienstand: verheiratet mit Josef
Kinder: 2
Wohnort: Pernhofen
Deportation nach Theresienstadt
Sterbeort: Buchenwald
Sterbejahr 1943
Nicht überlebt
Steiner Josef, Ing.
Geburtsjahr 1873 / 1875?
Geburtsort Wien
Familienstand: verheiratet mit Emma
Kinder: 2
Wohnort: Pernhofen
Deportation nach Theresienstadt u. Buchenwald
Todesjahr 1943
Nicht überlebt
Pillichsdorf
Winkler Fanny
Geburtstag 25.01.1886
Geburtsort Pillichsdorf b. Wolkersdorf
Wohnort Wien 2, Hollandstrasse
Deportation Wien/Opole Lubelskie, Pulawy, Lublin, Polen – Transport 3 – Gefangenennummer im Transport 868
Deportationsdatum 26.02.1941
Nicht überlebt
Poysdorf
Basch Helene
Geburtstag 04.11.1924
Geburtsort Poysdorf,NÖ
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Rotensterngasse 34
Deportation Wien/Izbica – Transport 25, Häftlingsnummer im Transport 169
Deportationsdatum 05.06.1942
Nicht überlebt
Basch Walter
Geburtstag 13.06.1922
Geburtsort Poysdorf,NÖ
Eltern: Arnold, Hermine
Deportation Westerbork/Auschwitz
Deportationsdatum 15.07.1942 – Transport XXIV/4
Sterbedatum 14.08.1942
Sterbeort Auschwitz
Nicht überlebt
Berger Emil
Geburtsjahr 1875
Geburtsort Poysdorf
Eltern: Shmuel, Elisabeth
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Berlin
Beruf: Industriller
Nicht überlebt
Berger Max
Geburtstag 26.01.1873
Geburtsort Poysdorf
Eltern: Shmuel, Elisabeth
Familienstand: verheiratet mit Teresa (geb. Takhau)
Beruf: Angestellter
Kinder: Tochter Lotte (verh. Lazic)
Wohnort Wien 1, Rotenturmstrasse 22/12
Sterbeort Treblinka
Deportation Wien/Theresienstadt
Deportationsdatum 13.08.1942
Überstellung Theresienstadt/Treblinka
Datum der Überstellung 26.09.1942
Nicht überlebt
Donath Franz
Wohnort Poysdorf, Dreifaltigkeitsplatz 12
Sterbedatum 7.5.1938
Nicht überlebt
Donath Fritz
Wohnort Poysdorf, Dreifaltigkeitsplatz 12
Sterbedatum 7.5.1938
Nicht überlebt
Donath Karl
Wohnort Poysdorf, Dreifaltigkeitsplatz 12
Sterbedatum 7.5.1938
Nicht überlebt
Eisinger Arnold
Geburtstag 04.06.1891
Geburtsort Poysdorf,NÖ
Eltern: Ignaz, Rosalie
Familienstand: verheiratetet mit Olga
Deportation Brünn/Theresienstadt
Deportationsdatum 31.03.1942
Überstellung Theresienstadt/Izbica
Datum der Überstellung 27.04.1942
Nicht überlebt
Eisinger Julius
Geboren etwa 1880
Geburtsort Poysdorf,NÖ
Eltern: Ignaz, Rosalia (geb. Streusler)
Familienstand: verheiratet mit Anna (geb. Fink)
Wohnort während des Krieges: Brno
Nicht überlebt
Eisinger Max
Geburtstag 23.02.1879
Geburtsort Poysdorf,NÖ
Eltern: Ignaz, Rosalia (geb. Streusler)
Familienstand: verheiratet mit Katharina
Wohnort während des Krieges: Wien 9,Nussdorferstrasse 4a
Wohnort während des Kriegs: Civitella del Tronto, Teramo, Abruzzi Molise, Italien
Deportation Verona/Auschwitz
Deportationsdatum 02.08.1944
Sterbedatum 06.08.1944
Sterbeort Auschwitz
Nicht überlebt
Eisinger Regine
Geburtstag 04.04.1878
Geburtsort Poysdorf,NÖ
Eltern: Ignaz, Rosalia (geb. Streusler)
Wohnort während des Krieges Wien 9,Nussdorferstrasse 4a/86
Deportation Wien/Theresienstadt
Deportationsdatum 22.07.1942
Sterbedatum 26.10.1942
Sterbeort Theresienstadt
Nicht überlebt
Fink, Otto
Geburtsort Poysdorf,NÖ
Eltern: Julius, Regina
Familienstand: ledig
Sterbeort: Auschwitz
Nicht überlebt
Finkelstein Helene, geb. Eisinger
Geburtstag 13.05.1886
Geburtsort Poysdorf,NÖ
Eltern: Ignaz (Isak), Rosalia (geb. Sträussler)
Familienstand: verheiratet mit Adolf Finkelstein
Beruf: Hausfrau
Kinder: Sohn Kurt (später: Fräser), Herbert
Wohnort Wien 9,Nussdorferstrasse 40a/86
Deportation Wien/Riga, Transport 13
Deportationsdatum 03.12.1941
Nicht überlebt
Gelbwachs Walter
Geburtstag 08.06.1920
Geburtsort Poysdorf, Krs. Mistelbach, Österreich
Sterbedatum 07.09.1941
Sterbeort Buchenwald
Nicht überlebt
Heller Otto
Geburtstag 17.05.1910
Geburtsort Poysdorf,NÖ
Wohnort Wien 2,Negerlegasse 2
Deportation vom Lager Drancy – Frankreich nach Auschwitz – Transport 30
Nicht überlebt
Heller Salomon -> siehe Mistelbach
Hochfeld Karl
Geburtstag 27.02.1883
Geburtsort Poysdorf,NÖ
Beruf: Händler
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Glockengasse 6/8-9
Deportation Wien/Opole, Transport 3, Häftlingsnummer 445 im Transport
Deportationsdatum 26.02.1941
Nicht überlebt
Reiniger Frieda
Geburtstag: 13.7.1888
Geburtsort: Wien?
Wohnort: Poysdorf
Familienstand: verheiratet mit Siegfried
Kinder: Oscar, Cornelia
Sterbedatum: 9.4.1942
Sterbeort: Izbica
nicht überlebt
Reininger Siegfried
Geburtstag 20.09.1878
Geburtsort Poysdorf,NÖ
Familienstand: verheiratet mit Friederike
Wohnort Wien 2, Untere Donaustrasse 27/4
Deportation Wien/Izbica – Transport 17, Häftlingsnummer im Transport 877
Deportationsdatum 09.04.1942
Nicht überlebt
Schwarz Jakob
Geburtstag 30.01.1882
Geburtsort Poysdorf,NÖ
Wohnort Wien 2, Haidgasse 10/7
Deportation Wien/Maly Trostinec, Transport 23, Zug Da 204
Deportationsdatum 27.05.1942
Sterbedatum 01.06.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Nicht überlebt
Schwarz Katharina
Geburtstag 06.11.1879
Geburtsort Poysdorf,NÖ
Wohnort Wien 2, Haidgasse 10
Deportation Wien/Maly Trostinec – Transport 23, Zug Da 204, Häftlingsnummer im Transport 847
Deportationsdatum 27.05.1942
Sterbedatum 01.06.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Nicht überlebt
Schwarz Ernestine
Geburtstag 27.12.1885
Geburtsort Poysdorf,NÖ
Wohnort Wien 2, Haidgasse 10
Deportation Wien/Maly Trostinec – Transport 23, Zug Da 204, Häftlingsnummer im Transport 846
Deportationsdatum 27.05.1942
Sterbedatum 01.06.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Nicht überlebt
Subak Marie Anna
Geburtstag 22.06.1888
Geburtsort Poysdorf,NÖ
Eltern: Bernhard u. Therese Glaser
Familienstand: verheiratet mit Ernst
Kinder: Sohn
Wohnort Wien 2, Tandelmarktgasse 19
Deportation Wien/Izbica, Transport 21, Häftlingsnummer im Transport 197
Deportationsdatum 15.05.1942
Nicht überlebt
Wolf Olga, geb. Hahn
Geburtstag 06.08.1895
Geburtsort Poysdorf,NÖ
Eltern: Betty, Philipp Hahn
Familienstand: verheiratet mit Josef
Kinder: Ilse (verh. Levine)
Wohnort Wien 18, Währinger Gürtel 137
Deportation Prag/Theresienstadt
Deportationsdatum 30.01.1942
Überstellung Theresienstadt/Izbica
Datum der Überstellung 17.03.1942
Nicht überlebt
Pyrawarth
Berger Julius
Geburtstag 25.10.1889
Geburtsort Pyrawarth
Beruf: Goldschmiedsgehilfe
Wohnort während des Krieges: Wien
Deportationsdatum 12.11.1939
Sterbeort KZ Sachsenhausen
Sterbedatum 28.4.1940
Nicht überlebt
Max Josefine
Geburtstag 19.08.1903
Geburtsort Pyrawarth,NÖ
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Glockengasse 4
Deportation Wien/Auschwitz – Transport 32, Zug Da 69, Häftlingsnummer im Transport 356
Deportationsdatum 17.07.1942
Nicht überlebt
Wengraf Gisela
Geburtstag 10.05.1877
Geburtsort Pyrawarth,NÖ
Wohnort Wien 2, Grosse Mohrengasse 40/24
Deportation Wien/Izbica – Transport 17, Häftlingsnummer im Transport 277
Deportationsdatum 09.04.1942
Nicht überlebt
Rabensburg
Engl Regine
Geburtstag 28.04.1889
Geburtsort Rabensburg
Wohnort während des Krieges: Wien 8, Schönborngasse 3/4
Deportation Wien/Riga – Transport 16, Häftlingsnummer im Transport 511
Deportationsdatum 06.02.1942
Nicht überlebt
Waldapfel Berta, geb. Polak
Geburtstag: 12.6. 1874
Geburtsort: Rabensburg, Niederösterreich
Mutter: Rosa
Familienstand: verheiratet mit Edmund
Beruf: Geschäftsfrau
Kinder: Sohn Eugen
Wohnort während des Krieges: Wien 9, Simon Denkgasse 8/9
Deportation Wien – Theresienstadt – Transport 34 – Häftlingsnummer im Transport 6
Deportationsdatum: 28.7.1942
Deportation Theresienstadt – Treblinka – Transport Bp – Häftlingsnummer im Transport 1643
Deportationsdatum: 21.9.1942
Nicht überlebt
Ringelsdorf
Adler Yonah
Geburtsjahr 1902
Geburtsort Ringelsdorf
Sterbedatum 1944
Erwähnung im Buch „The first morning light“ von Yaakov Barzilai
Nicht überlebt
Fried Paula
Geburtstag 1891
Geburtsort Ringelsdorf
Familienstand: verheiratet mit Bernhard
Wohnort: Nitra – Slowakei
Deportationsdatum 15.4.1942
Sterbeort KZ Majdanek – Polen
Nicht überlebt
Goldova Paula
Geburtsjahr 1891
Geburtsort Ringesdorf
Beruf: Hausfrau
Wohnort während des Krieges: Tschechoslowakei
Deporation von Nitra – Slowakei nach Rajowiec Lubelski, Chelm, Lublin, Polen; Häftlingsnummer im Transport 633
Deportationsdatum 16.4.1942
Nicht überlebt
Kalisch Berta
Geburtsjahr 1890
Geburtsort Ringelsdorf
Beruf: Hausfrau/Haushälterin (Gazdina)
Wohnort während des Krieges: Tschechoslowakei
Deportation von Nove Desto nah Vahom, Nitra, Slowakei nach Naleczow, Pulawy, Lublin, Polen – Häftlingsnummer im Transport 184
Deportationsdatum 27.4.1942
Sterbeort
Nicht überlebt
Löffler, Friedrich Avigdor
Geburtstag 18.8.1881
Geburtsort Ringelsdorf
Eltern: Leopold Yehuda, Sali Sara
Familienstand: verheiratet mit Anne (geb. Koerner)
Kinder: Sohn Yehuda
Wohnort: Nitra – Tschechoslowakei
Beruf: Hotelier
Sterbeort Auschwitz
Sterbejahr 1944
Nicht überlebt
Löffler Heinrich Khaim
Geburtsjahr 1879
Geburtsort Ringelsdorf
Eltern: Leopold Yahuda, Sali Sara
Familienstand: verheiratet mit Lina (geb. Rujder)
Wohnort: Nitra – Tschechoslowakei
Beruf: Lederhändler
Sterbeort Aschwitz
Nicht überlebt
Rosenbaum Berta
Geburtsjahr 1890
Geburtsort Ringelsdorf
Familienstand: verheiratet mit Moritz
Deportation Nove Mesto Nad Vahom, Nitra, Slowakei/Lublin -Naleczow
Deportationsdatum 26.04.1942
Nicht überlebt
Schrick
Pressburg Friedrich
Geburtstag 12.06.1880
Geburtsort Schrick
Wohnort Wien 2, Franz Hochedlingergasse 23/6
Deportation Wien/Maly Trostinec – Transport 19, Zug Da 201 – Häftlingsnummer im Transport 759
Deportationsdatum 06.05.1942
Sterbedatum 11.05.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Nicht überlebt
Ulrichskirchen
Edelhofer Adolf
Geburtstag 08.07.1919
Geburtsort Ulrichskirchen
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Czerningasse 15
Deportation Wien/Nisko Lwow, Polen
Deportationsdatum 20.10.1939
Nicht überlebt
Edelhofer Wilhelm
Geburtstag 17.04.1878
Geburtsort Ulrichskirchen
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Czerningasse 15
Deportation Wien/Maly Trostinec – Transport 22, Zug Da 203, Häftlingsnummer im Transport 944
Deportationsdatum 20.05.1942
Sterbedatum 26.05.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Nicht überlebt
Walterskirchen
Weiss Erwin
Geburtstag 12.02.1894
Geburtsort Osova Bityska
Wohnort Walterskirchen Nr.7
Wohnort während des Krieges: Nemosice
Deportation Pardubice/Theresienstadt – Transport Cg – Häftlingsnummer im Transport 189
Deportationsdatum 09.12.1942
Überstellung Theresienstadt/Auschwitz – Transport Ev, Häftlingsnummer im Transport 1427
Datum der Überstellung 28.10.1944
Nicht überlebt
Wilfersdorf
Goldberger Antonia
Geburtstag 29.04.1891
Geburtsort Wilfersdorf
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Obere Donaustrasse 49/21
Deportation Wien/Lodz Getto – Transport 7, Zug Da 5 – Häftlingsnummer im Transport 621
Deportationsdatum 19.10.1941
Nicht überlebt
Wolkersdorf
Basch Ernst, Dr.
Geburtstag 07.11.1879
Geburtsort Polna
Wohnort Wolkersdorf
Deportation Drancy/Auschwitz
Deportationsdatum 06.11.1942
Nicht überlebt
Beer Berthold
Geburtstag 27.11.1887
Geburtsort Wolkersdorf,NÖ
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Hollandstrasse 9/1
Eltern: Wilhelm, Sophie (geb. Kohn)
Familienstand: verheiratet mit Zdenia (geb. Steiner)
Kinder: Sohn Henry Baer
Deportation Wien/Theresienstadt – Transport 45, Zug Da 525, Häftlingsnummer im Transport 842
Deportationsdatum 09.10.1942
Überstellung Theresienstadt/Auschwitz
Datum der Überstellung 28.10.1944
Nicht überlebt
Beer Hermann
Geburtstag 05.02.1890
Geburtsort Wolkersdorf,NÖ
Eltern: Wilhelm, Sophie (geb. Kohn)
Familienstand: verheiratet mit Poldi
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Grosse Mohrengasse 18
Deportation Wien/Maly Trostinec – Transport 39, Zug Da 225, Häftlingsnummer im Transport 257
Deportationsdatum 31.08.1942
Sterbedatum 04.09.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Nicht überlebt
Frankl Stefanie, geb. Beer
Geburtstag 28.02.1886
Geburtsort Wolkersdorf,NÖ
Eltern: Wilhelm, Sophie (geb. Kohn)
Familienstand: verheiratet mit Jakob
Kinder: Tochter Edith (verh. Skutezky)
Wohnort Wien 7, Andreasgasse 4/19
Deportation Wien/Litzmannstadt
Deportationsdatum 15.10.1941
Nicht überlebt
Heiss Jakob
Geburtstag 06.11.1876
Geburtsort Wolkersdorf
Wohnort Wien 1, Rotenturmstrasse 31/15
Deportation Wien/Izbica – Transport 21, Häftlingsnummer im Transport 670
Deportationsdatum 15.05.1942
Nicht überlebt
Hoffmann Karoline
Geburtstag 13.09.1871
Geburtsort Wolkersdorf,NÖ
Wohnort Wien 1, Rotenturmstrasse 31/14
Deportation Wien/Theresienstadt – Transport 35, Zug Da 501
Deportationsdatum 13.08.1942
Sterbedatum 19.01.1943
Sterbeort Theresienstadt
Nicht überlebt
Hoffmann Ida, geb. Beer
Geburtstag 25.12.1888
Geburtsort Wolkersdorf,NÖ
Eltern: Wilhelm, Sophie (geb. Kohn)
Familienstand: verheiratet mit Hermann
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Hammer Purgstallgasse 13/6
Deportation Wien/Lodz – Transport 6, Zug Da 1, Häftlingsnummer im Transport 962
Deportationsdatum 15.10.1941
Nicht überlebt
Justitz Sigmund
Geburtstag 02.04.1882
Geburtsort Milcin
Wohnort Wolkersdorf
Deportation Prag/Theresienstadt – Transport AAt, Häftlingsnummer im Transport 542
Deportationsdatum 23.07.1942
Überstellung Theresienstadt/Auschwitz – Transport Eo, Häftlingsnummer im Transport 14
Datum der Überstellung 06.10.1944
Nicht überlebt
Justitz Sidonie Zdenka
Geburtstag 26.09.1885
Geburtsort Tabor – Böhmen – Tschechien
Wohnort Wolkersdorf
Deportation Prag/Theresienstadt – Transport AAt
Deportationsdatum 23.07.1942
Überstellung Theresienstadt/Auschwitz
Datum der Überstellung 06.10.1944
Nicht überlebt
Löwenthal Wilhelm
Geburtstag 11.07.1876
Geburtsort Wolkersdorf,NÖ
Vater: Gideon
Familienstand: singel
Wohnort Mährisch Ostrau
Deportation Mährisch Ostrau/Theresienstadt
Deportationsdatum 22.09.1942
Sterbedatum 07.09.1943
Sterbeort Theresienstadt
Nicht überlebt
Teich Paula, geb. Beer
Geburtstag 08.09.1892
Geburtsort Wolkersdorf,NÖ
Eltern: Wilhelm, Sophie (geb. Kohn)
Familienstand: verheiratet mit Isidor
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Rembrandtstrasse 36
Deportation Wien/Theresienstadt – Transport 45, Zug Da 525, Häftlingsnummer im Transport 54
Deportationsdatum 09.10.1942
Überstellung Theresienstadt/Auschwitz
Datum der Überstellung 28.10.1944
Nicht überlebt
Wachtel Grete
Geburtstag 18.04.1903
Geburtsort Wolkersdorf
Wohnort Wien 15, Dreihausgasse 7/3
Deportation Wien/Maly Trostinec – Transport 44, Zug Da 230, Häftlingsnummer im Transport 315
Deportationsdatum 05.10.1942
Sterbedatum 09.10.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Nicht überlebt
Weiss Marianne. geb. Markus
Geburtstag 10. April 1875
Geburtsort: Wolkersdorf
Eltern: Sigmund, Charlotte
Familienstand: verheiratet
Kinder: Tochter Lily (verh. Weiss)
Wohnort: Wien
Wohnort während des Krieges: Wien
Sterbeort: Riga, Lager, Litauen
Todesjahr: 1941
Nicht überlebt
Wulzeshofen
Blau Hermann
Geburtstag 25.01.1894
Geburtsort Wulzeshofen,NÖ
Wohnort: Laa an der Thaya
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Sterneckplatz 20a
Deportation Wien/Izbica
Deportationsdatum 09.04.1942, Transport 17
Nicht überlebt
Blau Max
Geburtstag 18.01.1888
Geburtsort Wulzeshofen,NÖ
Wohnort: Laa an der Thaya
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Tandelmarktgasse 17
Deportation Wien/Izbica, Transport 21
Deportationsdatum 15.05.1942
Nicht überlebt
Zistersdorf
Bru(e?)ck Kurt
Geburtstag 1.6.1898
Geburtsort Wien
Wohnort Zistersdorf, Kaiserstrasse 6
Beruf Buchdrucker
Deportation KZ Kaserne Dossin (Malines-Mechelen)/Auschwitz, Transport XIV, Häftlingsnummer im Transport 880
Deportationsdatum 24.10.1942
Nicht überlebt
Demerer, Ida
Geburtstag 25.5.1893
Geburtsort Zistersdorf
Wohnort während des Krieges: Wien
Deportation: Wien/Minsk – Transport 19, Zug Da 201, Häftlingsnummer im Transport 12
Deportationsdatum 6.5.1942
Sterbeort KZ Maly Trostinec
Sterbedatum 11.5.1942
Nicht überlebt
Deutsch Alfred
Geburtstag 24.03.1873
Geburtsort Zistersdorf,NÖ
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Ferdinandstrasse 17/27
Deportation Wien/Theresienstadt – Transport 34 – Häftlingsnummer im Transport 715
Deportationsdatum 28.07.1942
Sterbedatum 20.11.1942
Sterbeort Theresienstadt
Nicht überlebt
Eisinger Johann
Geburtsjahr 1877
Geburtsort Zistersdorf
Eltern: Josef, Anna (Netti), geb. Loewy/Levi
Familienstand: verheiratet mit Rosa
Sterbedatum 1942
Nicht überlebt
Glaser Valerie
Geburtstag 07.08.1885
Geburtsort Zistersdorf,NÖ
Wohnort Wien 1, Schottenring 31/7
Deportation Wien/Kowno – Transport 11, Zug Da 29 – Häftlingsnummer 872
Deportationsdatum 23.11.1941
Sterbedatum 29.11.1941
Sterbeort Kowno
Nicht überlebt
Kohn Antonie
Geburtstag 10.12.1885
Geburtsort Zistersdorf,NÖ
Wohnort Wien 2, Lilienbrunngasse 21/5
Deportation Wien/Theresienstadt – Transport 43, Zug Da 522, Häftlingsnummer 414
Deportationsdatum 01.10.1942
Überstellung Theresienstadt/Auschwitz
Datum der Überstellung 18.05.1944
Nicht überlebt
Kohn Johann
Geburtstag 26.05.1910
Geburtsort Zistersdorf,NÖ
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Flossgasse 6
Deportation Dachau
Deportationsdatum 24.06.1938
Überstellung Dachau/Buchenwald
Datum der Überstellung 22.09.1939
2. Überstellung Buchenwald/Gross Rosen
3. Überstellung Gross Rosen/Dachau
Datum der 3. Überstellung 12.09.1942
Sterbedatum 19.10.1942
Sterbeort Dachau
Nicht überlebt
Kohn Otto
Geburtstag 27.01.1910
Geburtsort Zistersdorf,NÖ
Deportation Brünn/unbekanntes Lager
Nicht überlebt
Kohn Walter
Geburtstag 27.07.1912
Geburtsort Zistersdorf,NÖ
Wohnort während des Krieges: Wien 1, Gonzagagasse 14/22
Deportation Wien/Modliborzyce – Transport 4, Häftlingsnummer im Transport 670
Deportationsdatum 05.03.1941
Nicht überlebt
Lederer Elsa
Geburtstag 30.12.1882
Geburtsort Zistersdorf,NÖ
Wohnort während des Krieges: Wien 9, Wilhelm Exnergasse 2/15
Deportation Wien/Riga – Transport 13, Häftlingsnummer im Transport 344
Deportationsdatum 03.12.1941
Nicht überlebt
Mass Ernst
Geburtstag 02.11.1907
Geburtsort Zistersdorf
Eltern: Albert, Bertha (geb. Pollak)
Familienstatus: verheiratet mit Hertha
Wohnort Zistersdorf, Meierhofgasse 58
Deportation Dachau
Deportationsdatum 24.06.1938
Sterbedatum 02.10.1942
Sterbeort Auschwitz
Nicht überlebt
Mass Leopold
Geburtstag 24.02.1882
Geburtsort Zistersdorf,NÖ
Eltern: Adolf, Katharina
Familienstatus: verheiratet mit Friderika, geb. Oser
Kinder: Tochter Elly, verh. Goldberg
Wohnort Wien 2, Herminengasse 19/10
Deportation Wien/Maly Trostinec
Deportationsdatum 05.10.1942
Sterbedatum 09.10.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Nicht überlebt
Mass Otto
Geburtstag 14.10.1912
Geburtsort Zistersdorf,NÖ
Wohnort Zistersdorf, Meierhofgasse 58
Deportation Dachau
Deportationsdatum 24.06.1938
Überstellung Dachau/Buchenwald
Datum der Überstellung 22.09.1938
Sterbedatum 22.12.1938
Sterbeort Buchenwald
Nicht überlebt
Mass Rosa, geb. Eisinger
Geburtstag 19. 2.1882
Geburtsort: Geoding, Tschechien
Eltern: Josef, Anna
Kinder: Tochter Hilda (verh. Springer)
Wohnort: Zistersdorf
Wohnort während des Krieges: Wien
Sterbeort: Majdanek
Sterbedatum 6,5,1942
Nicht überlebt
Mahs Leopold
Geburtstag 06.05.1877
Geburtsort Zistersdorf,NÖ
Eltern: Michael, Franziska
Familienstand: verheiratet mit Rosa, geb. Eisinger
Kinder: Tochter: Hilda, verh. Springer
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Franz Hochedlingergasse 25/19
Deportation Wien/Maly Trostinec
Deportationsdatum 06.05.1942
Sterbedatum 11.05.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Nicht überlebt
Mahs Sigmund
Geburtstag 10.08.1888 / 16.6. 1888 (laut Yad Vashem)
Geburtsort Zistersdorf,NÖ
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Fugbachgasse 6/5
Deportation Wien/Izbica – Transport 25
Deportationsdatum 05.06.1942
Nicht überlebt
Masz Moritz
Geburtstag 23.02.1881
Geburtsort Zistersdorf,NÖ
Wohnort Wien 6, Millergasse 42/22
Deportation Wien/Maly Trostinec – Transport 19, Zug Da 201, Häftlingsnummer im Transport 269
Deportationsdatum 06.05.1942
Sterbedatum 11.05.1942
Sterbeort Maly Trostinec
Nicht überlebt
Schleicher Berta
Geburtstag 25.05.1875
Geburtsort Zistersdorf,NÖ
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Schönererstrasse 35/16
Deportation Wien/Izbica – Transport 25, Häftlingsnummer im Transport: 551
Deportationsdatum 05.06.1942
Nicht überlebt
Schlessinger Johanna, geb. Kohen
Geburtsjahr 1859
Geburtsort Zistersdorf
Eltern: Yitzhak, Kati
Familienstand: verheiratet mit Wilhelm
Kinder: Sohn Richard
Wohnort: Krems
Beruf: Geschäftsfrau
Wohnort während des Krieges: Wien
Sterbeort Auschwitz
Sterbedatum 1943
Nicht überlebt
Stein Annemarie
Geburtstag 03.11.1924
Geburtsort Zistersdorf,NÖ
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Hollandstrasse 10
Deportation Wien/Lodz – Transport 9, Häftlingsnummer im Transport 313
Deportationsdatum 28.10.1941
Nicht überlebt
Zwingendorf
Blau Rosa
Geburtstag 14.05.1884
Geburtsort Zwingendorf,NÖ
Wohnort während des Krieges: Wien 2, Praterstrasse 11/32
Deportation Wien/Lagow, Opatow, Kielce, Polen – Transport 5, Häftlingsnummer im Transport 812
Deportationsdatum 12.03.1941
Nicht überlebt